Für eine Gesundheitsgewerkschaft!
Die CaRevolution ist in eine neue Phase getreten. Aus Zorn über das schlappe Verspielen des Arbeitskampfs in Salzburg lud der […]
Die CaRevolution ist in eine neue Phase getreten. Aus Zorn über das schlappe Verspielen des Arbeitskampfs in Salzburg lud der […]
ÖIAG. Die EisenbahnerInnen wehren sich entschieden gegen eine Eingliederung der ÖBB in die Privatisierungsagentur ÖIAG. Dieser Kampagne ist jeder Erfolg […]
Mehr als 300 BetriebsrätInnen aus allen Eisenbahnunternehmen füllten den Saal der AK NÖ und berieten über die weitere Vorgangsweise in […]
Fraktionswesen. AK-Wahlen und Personalvertretungswahlen rücken heuer die Fraktionen in der Gewerkschaftsbewegung wieder einmal ins öffentliche Bewusstsein. Ein Diskussionsbeitrag von Johann […]
Der Klassenkampf von oben wird immer härter geführt. Aufgrund der Unternehmeroffensive müssen wir wieder lernen, wie wir uns in Arbeitskämpfen […]
Wann: Montag, 28. Oktober, Beginn: 19 Uhr Wo: Lustkandlgasse 10/1, 1090 Wien (Nähe U6 Volksoper/Währingerstr.)
In der Fabrik des Autozulieferbetriebs Angell-Demmel Faurecia in Kennelbach (Vorarlberg) herrschen Zustände, die mehr an das 19. als an das […]
Bericht von der PRO-GE Landeskonferenz. Von unserem Korrespondenten aus der Steiermark.
Die ArbeitnehmerInnen zahlen einen hohen Preis für die Krise des Kapitalismus. Die Gewerkschaftsbewegung steht angesichts steigender Preise, stagnierender Löhne und […]
Mario Plachutta, Chef einer renomierten Restaurantkette, bezeichnete Lehrlinge jüngst als „unbrauchbare Analphabeten“ und als „Spiegelbild einer verrotteten Gesellschaft“. Von Arbeitsschutzbestimmungen […]
Wo: Österreichische Nationalbank (Otto Wagner-Platz 3, 1090 Wien)Wann: Mi., 14. November 2012, 16-18 Uhr
Auf unserer jüngsten bundesweiten Redaktionssitzung wurde folgendes Perspektivdokument diskutiert und verabschiedet. Es liefert die politische Grundlage für die Arbeit der […]