Die 99% müssen wie die Metaller kämpfen! (Editorial Funke Nr. 106)
Während Gewinne und Boni wieder auf Rekordniveau sind, werden bereits die nächsten Banken mit Steuergeldern gerettet. Das Jahr 2011 ist […]
Wenn du den „Funke“ abonnieren möchtest oder die aktuelle Ausgabe kaufen willst, klicke HIER. Im Folgenden findest du alle Editoriale in Übersicht.
Während Gewinne und Boni wieder auf Rekordniveau sind, werden bereits die nächsten Banken mit Steuergeldern gerettet. Das Jahr 2011 ist […]
Die massiven Kursverluste an den internationalen Börsen erinnern an den Beginn der Krise im Herbst 2008. Eine neuerliche Rezession wird […]
Im Zuge der Staatsschuldenkrise brodelt es nun auch in Europa. Der Unmut über die Rolle der Politik im Dienste des […]
Kurz vor dem 1. Mai haben sich auf die Initiative des Lehrlingskomitees der SJVorarlberg Lehrlinge, PolyschülerInnen und junge Arbeitslose zusammengetan […]
Wir veröffentlichen das Editorial der neuen Funke-Ausgabe zur Krise der ÖVP und den Aufgaben der ArbeiterInnenbewegung.
Die Revolutionen in der arabischen Welt markieren einen wichtigen historischen Wendepunkt. Diese Ereignisse sind Teil eines weltweiten Prozesses. „Tage des […]
Der Funke feiert in diesem Monat gleich zwei runde Jubiläen. Grund genug für eine kleine Werbeoffensive. Unterstützt uns beim Aufbau […]
Seit 1993 erscheint Der Funke als Zeitschrift der marxistischen Strömung in der ArbeiterInnenbewegung. 100 Ausgaben voll mit marxistischer Theorie und […]
Zur Demonstration gegen das Sparpaket am 27.11. ist die 100. Ausgabe unserer Zeitschrift „Der Funke“ erschienen. Im Editorial behandeln wir […]
Das Spar- und Belastungspaket stellt die Gewerkschaften und die Linke vor eine große Herausforderung. Wie können wir diesen Angriff auf […]
In ganz Europa haben die Regierungen begonnen, Sparpakete zur Sanierung der Budgets zu schnüren. In Österreich stehen wir gerade am […]
Im Editorial der neuen Funke-Ausgabe geht es um die politischen Dimensionen des EU-Rettungspakets und die Aufgaben der ArbeiterInnenbewegung in der […]