Wie haben wir es mit dem Privateigentum?
Durch die Aussagen des deutschen Jusos-Vorsitzenden Kevin Kühnert und der SJ-Vorsitzenden Julia Herr wurde plötzlich wieder öffentlich über das Thema […]
Durch die Aussagen des deutschen Jusos-Vorsitzenden Kevin Kühnert und der SJ-Vorsitzenden Julia Herr wurde plötzlich wieder öffentlich über das Thema […]
Die Debatte über Verstaatlichungen ist jetzt auch in Österreich angekommen: seit der deutsche Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert sich in einem Zeit-Interview […]
Der Kern des kapitalistischen Systems ist der Ankauf fremder Arbeitskraft. Arbeiter und Arbeiterinnen produzierten Waren mit den Produktionsmitteln des Unternehmers.
10 Jahre nach dem Beginn der Krise auf den Finanzmärkten blickt der Journalismus mit gemischten Gefühlen zurück. Eine marxistische Analyse […]
Es ist gar nicht so einfach, sich ein korrektes Bild von einem Kapitalisten und seiner gesellschaftlichen Klasse zu machen: in […]
Was ist die Arbeiterklasse? Wer sich die Frage stellt, was denn die Arbeiterklasse ist, wer zu ihr gehört und ob […]
Während sich auf Münzen vielleicht die Gesichter von Staatsoberhäuptern finden, mit deren Befugnis sie geprägt wurden, ist es wichtig zu […]
Es ist Mode geworden, parasitären Schichten, wie den Spekulanten, die Schuld für die Krise in die Schuhe zu schieben, in […]
Was ist also Geld? Ist es in erster Linie eine universelle Ware oder vor allem ein System aus Krediten und […]
Wir veröffentlichen hiermit eine Reihe, die erstmals 2016 auf marxist.com publiziert wurde. „Die Liebe zum Geld führt zum Übel”, sagt […]
Unter Schwarz-Blau soll jeder gesellschaftliche Bereich zugunsten des Kapitals umgekrempelt werden. Neben all den schon angekündigten Grauslichkeiten ist das nächste […]
Anstatt den anarcho-kapitalistischen Traum eines von Staaten und Banken unabhängigen Geldes zu verwirklichen, erwiesen sich Kryptowährungen wie Bitcoin als äußerst […]