Umsatzersatz: Ein Raubzug gegen die Arbeiterklasse
Warum es Funke-LeserInnen früher wissen: Etliche Quellen bestätigen nun, was wir schon Mitte Dezember klar aussprachen. Von Andreas Fuchs.
Warum es Funke-LeserInnen früher wissen: Etliche Quellen bestätigen nun, was wir schon Mitte Dezember klar aussprachen. Von Andreas Fuchs.
Die Übergriffe der Wiener Polizei am 1. Mai auf eine angemeldete Kundgebung schockierten viele AktivistInnen. Allgemein lässt sich beobachten, dass […]
Der Kapitalismus spielt schon lange keine fortschrittliche Rolle mehr und hätte schon längst von der Arbeiterklasse gestürzt werden müssen. Aber […]
Dieses Referat, gehalten am „Brot & Rosen“-Seminar 2021, umfasst die Entwicklung der stürmischen, revolutionären Periode von der Russischen Revolution 1917 […]
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie haben sich die Jahresgewinne der österreichischen Banken fast halbiert. Die österreichische Nationalbank (OeNB) führt dies auf […]
Vor kurzem zeigte Erotik-Kolumnistin Gerti Senger in dem Krone-Artikel „Die Zukunft ist weiblich“, dass die Unterdrückung der Frau kein unveränderbarer […]
Die Frage, wie man zur Nation steht, bewegt die Arbeiterbewegung seit ihren frühen Anfängen. Nachdem wir in der letzten „Funke“-Ausgabe 192 […]
Dieser Einführungstext von Rob Sewell liefert ein grundlegendes Verständnis über die Begriffe der marxistischen Arbeitswertlehre, dem kapitalistischen Wirtschaftssystem und seiner […]
Eine Gedenktafel erinnert an den Arbeiterwiderstand – über die erfolgreiche Intervention gegen den Angriff auf die Erinnerung an die sozialistische […]
Im Jahr 2008 stürzte der Weltkapitalismus in eine Krise, die zum Auslöser für Massenbewegungen auf der ganzen Welt wurde und […]
Die österreichische Wirtschaft stürzte im Zuge der Corona-Pandemie ab und fiel dabei auch im Vergleich zu anderen EU-Ländern weit zurück. […]
Unser langjähriger Genosse und Freund Hans-Gerd Öfinger ist letzten Freitag gestorben. Die drei Funken würde es ohne ihn wahrscheinlich nicht […]