Klassenkampf trifft auf Hollywood
Mainstream Filme, Musik und Serien sind meist unpolitische, harmlose Realitätsflucht für die Arbeiterklasse. Doch die zunehmende Radikalisierung durch die Krise […]
Mainstream Filme, Musik und Serien sind meist unpolitische, harmlose Realitätsflucht für die Arbeiterklasse. Doch die zunehmende Radikalisierung durch die Krise […]
Die großen Streiks im September und Oktober 1950 waren die letzte große Massenstreikbewegung in Österreich. Dieses Kapitel des österreichischen Klassenkampfs […]
Der Aufstieg des Kapitalismus war von einem erbitterten Kampf gegen den religiösen Dogmatismus der Feudalzeit begleitet. Der Kampf um eine […]
Am 9.Oktober 1967 wurde Ernesto „Che“ Guevara von einer Einheit der, von den USA unterstützten, bolivianischen Armee ermordet. 55 Jahre […]
Im Juli wurden die ersten Bilder des James-Webb-Teleskops (JWST), dem weitreichendsten Weltraumteleskop bisher, veröffentlicht. Sie zeigen, dass seine Entdeckungen in […]
Ausgehend von der Imperialismus-Analyse Lenins betrachten wir den historischen Werdegang und die heutigen imperialistischen Konflikte, insbesondere den Ukraine-Krieg. Ein Vortrag […]
Die aktuell herrschende Inflation ermöglicht einen beispiellosen Angriff der Bürgerlichen auf unseren Lebensstandard. Eine marxistische Analyse der Inflation von Norbert […]
Der „Philosophie-Troll“ Žižek provoziert mit seinen oft radikal wirkenden Aussagen über Marx, Kommunismus und Revolutionen. Warum er im Grunde ein […]
Der 2011 erstmalig erschienene Bestseller „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ von Yuval Noah Harari wird von allen etablierten Medien hochgelobt. […]
„Die Linke braucht eine neue Erzählung“ – dieser Gedanke beschäftigt viele Linke in Österreich und weltweit bei dem Versuch, eine […]
Die Staatsmaschinerie, so Lenin, ist durch tausend Fäden mit der Bourgeoisie verbunden. Einige konkrete Beispiel aus Österreich.