Adelheid Popp: Mein erster 1. Mai
Die große Bedeutung des 1. Mai als Kampf- und Feiertag der ArbeiterInnenbewegung zeigt folgender Text der österreichischen Sozialdemokratin Adelheid Popp […]
Hier findest du alle Geschichtsartikel. Unsere Marxismus-Bildungsseite, mit Lesetipps, Lesebegleitern und vielem mehr findest du hier unter BILDUNG.
Einen Überblick über die revolutionären Bewegungen in der Geschichte gibt es unter REVOLUTION.
Die große Bedeutung des 1. Mai als Kampf- und Feiertag der ArbeiterInnenbewegung zeigt folgender Text der österreichischen Sozialdemokratin Adelheid Popp […]
Zur Erinnerung an den italienischen Revolutionär und Begründer der Kommunistischen Partei, der am 27. April 1937 im faschistischen Kerker starb, […]
Koloman Wallisch gehört zu den bekanntesten Märtyrern des Februar 1934. Weniger bekannt ist seine Rolle in der ungarischen Räterepublik. Ein […]
Dieser Tage stand ein Aktivist der Sozialistischen Jugend vor Gericht, weil er in einem Hip-Hop-Text vom Quälen und Schlachten der […]
Das FP-nahe Internetportal „unzensuriert.at“ von Nationalratspräsident Martin Graf sieht in der „Genfer Sanierung“ von 1922 das passende Vorbild für die […]
Während bundesweit am 9. November die Erinnerung an die Pogromnacht im Jahre 1938 im Mittelpunkt von Gedenkveranstaltungen steht, zeigte der […]
Die Erfahrungen des Teamsters-Streik aus dem Jahre 1934 hat Harry De Boer, damals selbst Streikführer, im folgenden Text zusammengefasst. Es […]
Vor hundert Jahren, am 17. September 1911, eskalierten Teuerungsproteste („Hungerrevolte“) in Wien in heftigen Straßenschlachten zwischen Jugendlichen und der Polizei.
Das diesjährige Festival der International Union of Socialist Youth (IUSY) findet Ende Juli am Attersee statt. Anlass genug, um auf […]
Am 18. Juli 1936 wurde der Spanische Bürgerkrieg durch einen Putsch unter General Franco gegen die Republik ausgelöst. Doch dieses […]
Eine Stellungnahme der Funke-Redaktion zum Verhältnis zwischen SJ und AKS und wie eine marxistische SchülerInnenarbeit ausschauen sollte.
Am 1. Juli 1921 wurde die KP Chinas gegründet. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht das Leben und Werk von Chen […]