110 Jahre Geschichte der Sozialistischen Jugend: …zur Sonne, zur Freiheit
Die Geschichte der Arbeiterbewegung und somit auch der Sozialistischen Jugend ist von vielen Widersprüchen gekennzeichnet. Es gab Phasen, wo junge […]
Die Geschichte der Arbeiterbewegung und somit auch der Sozialistischen Jugend ist von vielen Widersprüchen gekennzeichnet. Es gab Phasen, wo junge […]
Marxismus und die USA wurde von Alan Woods zu einer Zeit geschrieben, als George W. Bush Präsident war, einer Zeit, […]
„Die tragische Erfahrung Spaniens ist eine bittere Warnung – vielleicht die letzte Warnung vor noch größeren Ereignissen – eine Warnung […]
Die jahrzehntelange Unterdrückung der Palästinenser ist nach den Angriffen der Hamas am 7. Oktober und den darauffolgenden Bombardements des Gazastreifens […]
Der Kommunismus und die Politik Lenins werden seit jeher von den Bürgerlichen verteufelt und mit der Diktatur Stalins gleichgesetzt. Die […]
Der Spanische Bürgerkrieg nahm im Juli 1936 mit dem Beginn des Putsches durch General Franco seinen Anfang. Die faschistischen Kräfte […]
Vor 80 Jahren, im Mai 1943, wurde die Kommunistische Internationale (Dritte Internationale) auf Befehl Stalins aufgelöst. Gegründet 1919, wurde sie […]
Im März 1933 wurde vor dem Hintergrund einer tiefen Krise des Kapitalismus in Deutschland und Österreich der bürgerlichen Demokratie der […]
Am 1. Februar 1918 meuterten die Matrosen in der Bucht von Cattaro (Kotor, heutiges Montenegro). Inspiriert von der russischen Oktoberrevolution […]
Der Jännerstreik im Jahr 1918 war der machtvollste Massenstreik in der Geschichte unseres Landes. Krieg, Teuerung und Lebensmittelknappheit lösten diese […]
Vor einhundert Jahren, am 31. Mai und am 1. Juni 1921, brachen in Tulsa, Oklahoma, sogenannte „Rassenunruhen“ aus. Trotz mutiger […]
Feldkirch. Der Gedenkstein einer sozialistischen Widerstandskämpferin wurde „renoviert“ und dabei entpolitisiert. Tobi Reinhard beleuchtet Vergangenheit und Aktualität des Antifaschismus.