[Podcast] Reformismus vs. Revolution
Wie hat sich der Reformismus entwickelt – insbesondere in Europa und Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg? Welche Rolle spielt der […]
Wie hat sich der Reformismus entwickelt – insbesondere in Europa und Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg? Welche Rolle spielt der […]
Dieser Artikel von Alan Woods behandelt die Barbarei und die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft. In den Schriften der Postmoderne erscheint […]
Wiederkehrende Kriege sind Ausdruck der Spannungen, die in einer Klassengesellschaft entstehen und die einen kritischen Punkt erreichen können, an dem […]
Lenin schrieb „Was tun?“ Ende 1901 und Anfang 1902. Das Buch ist eine Weiterentwicklung der Ideen aus dem kurzen Text […]
von Friedrich Engles In this short text, Engels returns to questions raised when he and Karl Marx were first establishing […]
Der Todeskampf des Kapitalismus und die Aufgaben der Vierten Internationale (bekannt als Das Übergangsprogramm) wurde ursprünglich 1938 im Bulletin der […]
Nach dem Tode von Karl Marx im Jahr 1883, nahm sein enger Freund und Mitstreiter Friedrich Engels die kolossale Aufgabe […]
Das von Lenin im August-September 1917 geschriebene Buch Staat und Revolution liefert eine grundlegende Darstellung der marxistischen Theorie des Staates.
Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft ist ein kompakter Text, der die Bedeutung und Entwicklung des Marxismus […]
Dieser Leitfaden zum Kommunistischen Manifest hilft dir dabei, die wichtigsten Ideen dieses klassischen marxistischen Textes von Karl Marx und Friedrich […]
Hier finden sich eine Reihe an Lesebegleiter mit Zusammenfassungen und Diskussionsfragen zu einzelnen Kapitel von marxistischen Klassikern.