Die Antikapitalisten in der bürgerlichen Partei
Die Partei keinesfalls kritisieren – weder intern noch öffentlich – um ihre Autorität nach außen bloß nicht zu gefährden. Wer sich widersetzt, wird zu einer „angemessenen Entschuldigung“ gezwungen oder ausgeschlossen. Klingt nach Alltag unter einem diktatorischen Regime, ist aber die Beschlusslage der Grünen Jugend seit ihrem Bundeskongress am 28. März. Das Ganze wird den Mitgliedern als „respektvoller öffentlicher Umgang miteinander” verkauft. Ein Kommentar von Katharina Peter.