Deutschland: Das Ende einer Ära
Mit dem Rücktritt von Angela Merkel als Vorsitzende der CDU zeichnet sich endgültig das Ende einer politischen Periode der Stabilität […]
Mit dem Rücktritt von Angela Merkel als Vorsitzende der CDU zeichnet sich endgültig das Ende einer politischen Periode der Stabilität […]
Anfang September kam es in mehreren russischen Städten zu Protesten gegen die von der Regierung geplanten Verschlechterungen für die russische […]
In Liverpool befanden sich die Blairites Ende September auf vollständigem Rückzug. Im Gegensatz dazu zeigte sich durchwegs die Zuversicht der […]
Diese Worte des altgriechischen Dramatikers Euripides treffen in Bayerns Politik im Moment voll und ganz zu. Florian Keller berichtet über […]
Griechenland. Stamatis Karagiannopoulos, Redakteur unserer Schwesternzeitung „Epanastasi“, im Interview über die parteipolitischen Entwicklungen im Land.
Ein CGT-Eisenbahner aus Marseille im Interview mit unserer Zeitung.
Frankreich. In den Gewerkschaften beginnt die Basis nach monatelangen Streiks ihre Strategie zu hinterfragen. Ein Bericht von Hannah Ernst und […]
In den liberalen Medien der ‚vernünftigen‘ Bürger vergeht kaum ein Tag, an dem nicht der Teufel des Populismus an die […]
Mitte Juli wurden mehrere AktivistInnen der linken Gewerkschaft RMT, darunter ihr stellvertretender Generalsekretär Steve Hedley, von faschistischen Schlägern überfallen und […]
Italien. Nach langem Ringen haben die Fünf-Sterne-Bewegung (M5S) und die rechte Lega eine Regierung gebildet. Das Kapital hat einen neuen […]
Seit Frühjahr ziehen sich die Streiks in diversen Sektoren in Frankreich: Hunderttausende beteiligten sich zu Beginn an den Arbeitsniederlegungen und […]
Dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron kann man nicht vorwerfen, dass er es scheuen würde die Jugend und die Arbeiterklasse zu […]