Großbritannien: Was lernen wir aus dem Wahlergebnis? Nicht jammern, sondern organisieren!
Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Großbritannien vom 12. Dezember 2019 haben die Konservativen (Tories) unter der Führung von Premierminister Boris […]
Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Großbritannien vom 12. Dezember 2019 haben die Konservativen (Tories) unter der Führung von Premierminister Boris […]
Ende Mai finden in Österreich und den anderen Mitgliedstaaten der EU die Wahlen zum EU-Parlament statt. Angesichts der tiefgehenden, politischen […]
Am Sonntag, den 24. Juni wurden die Wahlberechtigten in der Türkei von Präsident Erdogan zu den Wahlurnen gerufen, um seine […]
Die Wahlen am 4. März haben die italienische Politik gleich einem Erdbeben schwer erschüttert. Von der Redaktion unserer italienischen Schwester-Zeitung […]
Kurz hat es geschafft die ÖVP zum Sieg zu tragen und wird nun schnell eine Regierung mit der FPÖ bilden. […]
Corbyn wurde bestätigt, Radikale Politik steht wieder auf der Tagesordnung, May muss zum Rücktritt gezwungen werden! Nach dem Brexit-Schock hat Großbritannien […]
Wird Geert Wilders‘ Partei PVV nach dem Brexit und der Wahl von Donald Trump die stärkste Partei in den Niederlanden […]
Deutschland. Die vergangenen Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben gezeigt, wie instabil das politische System in Deutschland geworden ist. […]
Die Ergebnisse der Wahlen für das iranische Parlament und den Expertenrat zeigen eine Verschiebung in der politischen Situation des Landes. […]
Nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses bezeichnete eineR der SprecherInnen der regierenden konservativen PP Spanien als „unregierbar“. Das ist momentan ein […]
Türkiye’de gerçekleşen 1 Kasım erken seçimlerinde, cumhurbaşkanı Erdoğan’ın partisi AKP (Adalet ve Kalkınma Partisi), yine Erdoğan’ın isteğiyle yaratılan korku iklimi […]
Am 7.6. fanden in der Türkei Parlamentswahlen statt. Eine Analyse der Wahl von Emre Acarbas und Martin Gutlederer.