Kurzkommentar: Elementarpädagogik
Die Beschäftigten in der Elementarpädagogik machen weiter Druck für bessere Arbeitsbedingungen.
Die Beschäftigten in der Elementarpädagogik machen weiter Druck für bessere Arbeitsbedingungen.
Seit Ende Jänner 2022 streikten über 10.000 Lehrerinnen und Lehrer in mehr als 300 Städten. Florian Wahl berichtet über die […]
USA. Warum die bürgerliche Presse zum Angriff gegen ein Subreddit bläst und wie die Arbeiterklasse um eine neue Führung kämpft, […]
In der Türkei hat vor einigen Wochen eine Welle von Streiks und Protesten begonnen, die in vielen Städten ungebrochen weitergehen. […]
Video-Doku zum Schulstreik am 26. Jänner 2022. Lies die vollständige Analyse hier.
In den USA streiken die KollegInnen bei Kellogg’s für würdige Arbeitsbedingungen. Die Bosse wollen die Streikenden entlassen, doch bisher lässt […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Die Bürgerlichen sind in der Defensive – Jetzt kann die Arbeiterklasse vorankommen.
Besetzung. Der Kampf des Metallerbetriebes GKN Florenz verdient weiter internationale Aufmerksamkeit. Die dreimonatige Fabriksbesetzung zeigt erste Teilerfolge und was eine […]
Italien. Zu Beginn des Sommers kam es zu einer Einigung zwischen Regierung, Gewerkschaft und Unternehmerverbänden, wonach das gesetzliche Kündigungsverbot wieder […]
In Kolumbien verhinderten andauernde Massenproteste eine gegen die Armen gerichtete Steuerreform. Vera Kis analysiert Hintergründe und Perspektiven der Bewegung.
Streik. Am 17. März und am 9. April trat die Belegschaft des Notquartiers Gudrunstraße (Gudi) geschlossen in Warnstreiks. Sarah Ott […]
Die Drohung der Werkschließung des Lastwagenherstellers MAN bedeutet, dass 2.300 ArbeiterInnen und ihre Familien in Steyr vor einer ungewissen Zukunft […]