Iran: Für den Sturz des Mullah-Regimes, für die sozialistische Revolution!
Seit Wochen rebellieren junge Menschen im Iran gegen das Mullah-Regime. Was als spontaner Protest gegen den Mord an der jungen […]
Seit Wochen rebellieren junge Menschen im Iran gegen das Mullah-Regime. Was als spontaner Protest gegen den Mord an der jungen […]
Betriebsrätin und Funke-Aktivistin Sarah berichtet, wie sich ihr Betrieb streikbereit macht.
Im privaten Gesundheits- und Sozialbereich (SWÖ) liegt eine konkrete Lohnforderung für die Kollektivvertrags-Verhandlungen vor. +15% und ein Mindestbetrag von 350€ […]
In Frankreich traten Ende September die Erdölarbeiter in den Streik und legten somit ein Drittel der Tankstellen lahm. Der unmittelbare […]
Am Sonntag, dem 16. Oktober, haben sich etwa 100 FahrerInnen des Lieferdiensts Mjam auf der Wiener Mariahilferstraße für eine spontane […]
Die großen Streiks im September und Oktober 1950 waren die letzte große Massenstreikbewegung in Österreich. Dieses Kapitel des österreichischen Klassenkampfs […]
Am 19.09. haben die Verhandler der Gewerkschaften den Metallkapitalisten ihre Forderung von 10,6% übergeben. Was von beiden Seiten als Kampfansage […]
Gleichzeitig mit den Metallern wurden auch im privaten Sozialbereich (SWÖ) die Kollektivvertrags-Verhandlungen eröffnet. Ohne Kampf werden wir nichts erreichen – […]
Sommer, Sonne, Streiks. Die Krise des Kapitalismus spitzt sich weltweit zu. Die Arbeiterklasse sieht sich überall gezwungen, die Zügel in […]
Am 23. Juni fand in Wien im Zuge der Kampagne „Worte reichen nicht“ und als Vorbereitung auf die Kollektivvertragsverhandlungen im […]
Wir berichten hier von zwei Begebenheiten von Anfang Juli, die aufzeigen, dass der Krieg in der Ukraine zwischen dem russischen […]
Am 20. Juli konnten die 300 ArbeiterInnen des Werks von REMUS, einer österreichischen Firma nach nur drei Streiktagen ihren Arbeitskampf […]