Von Tschaikowski und den bösen Russen
Hinter den wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland folgten Kulturboykotte prompt auf dem Fuß. Kaum eine Organisation in Sport, Kunst und Kultur […]
Hinter den wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland folgten Kulturboykotte prompt auf dem Fuß. Kaum eine Organisation in Sport, Kunst und Kultur […]
Vor einhundert Jahren, am 31. Mai und am 1. Juni 1921, brachen in Tulsa, Oklahoma, sogenannte „Rassenunruhen“ aus. Trotz mutiger […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Die Arbeiterklasse ist nicht schwach, sie ist sich ihrer Kraft nicht bewusst. Die Kapitalistenklasse […]
Folgendes Flugblatt verteilt der Funke bei den Großdemos, die am 28.8.2021 gegen die Taliban-Herrschaft in Afghanistan stattfinden. Lies den Text […]
Das Black Voices Volksbegehren kann jetzt unterschrieben werden. Eine Analyse von Nadine Graninger.
Die Regierung Biden wird von den Medien als das „diverseste Kabinett der Geschichte“ gefeiert. Viele Menschen haben die Hoffnung, dass […]
Die Wien Wahl vom 11. Oktober endete mit einem Debakel für das blaue Lager. Die Freude darüber sollte einem nicht […]
Der Brand im Flüchtlingslager Moria in Griechenland ist ein brennendes Signal für das völlige Scheitern der europäischen Flüchtlingspolitik und der […]
Der Zweck dieses 2018 beschlossenen Dokuments ist es, eine klare Trennlinie zwischen einer Reihe idealistischer und postmoderner Ideen und dem […]
Die Black-Lives-Matter-Demos haben die Unterdrückung durch Rassismus und Polizeigewalt breit in die Öffentlichkeit getragen. Das ist den tausenden jungen Menschen […]
Erklärung. Ende Juni kam es in Wien/Favoriten wiederholt zu Übergriffen türkischer Faschisten auf linke Kundgebungen und Demonstrationen. Der Funke beteiligte […]
Weltweit finden derzeit Proteste gegen Polizeigewalt und Rassismus gegen Schwarze statt. Betrachtet man die Geschichte des Rassismus und des Kampfes […]