Zwei Taktiken für den Klimastreik
Mit welchen Methoden und mit welchen Forderungen Schulstreiks organisiert werden können argumentiert Florian Keller.
Mit welchen Methoden und mit welchen Forderungen Schulstreiks organisiert werden können argumentiert Florian Keller.
Funke-AktivistInnen ergriffen in verschiedenen Schulen in Österreich die Initiative, Schülerkomitees zur praktischen Organisierung der Klimastreiks zu bilden, und berichten von […]
Schulstreiks gegen den Klimawandel erschüttern seit einigen Monaten eine ganze Reihe europäischer Länder. Zehntausende Schülerinnen und Schüler gingen unter anderem […]
Die Debatte über den Klimawandel ist mit der Rede der 15-jährigen Greta Thunberg bei der Klimakonferenz der UN wieder in […]
Weihnachten und der Jahreswechsel lassen viele zurückblicken, Bilanz ziehen und nach vorne schauen, um Ziele für die Zukunft definieren. Gesundheit, […]
Während global die Temperaturen steigen, können die KapitalistInnen nichts anderes tun, als machtlos zuzuschauen. Am Ende des Tages ist es […]
Vom 7. bis 18. Dezember 2009 werden sich Delegierte aus 192 Ländern in Kopenhagen treffen, um ein neues „gerechtes und […]
Die Anfang Februar veröffentlichte neueste Bericht des UNO-Weltklimarats IPCC ließ für einige Tage aufhorchen und löste eine hektische Debatte über […]