Die Rider organisieren sich
Seit 2020 gibt es in Österreich den weltweit ersten Kollektivvertrag für FahrradbotInnen. Ein Überblick über die Errungenschaften und Herausforderungen in […]
Seit 2020 gibt es in Österreich den weltweit ersten Kollektivvertrag für FahrradbotInnen. Ein Überblick über die Errungenschaften und Herausforderungen in […]
Stellungnahme der Funke-Redaktion zum 1. Mai 2022
UnternehmerInnen setzen bei den aktuellen KV-Verhandlungen auf Provokation. Es braucht eine branchenübergreifende Kampfstrategie, meint Mario Wassilikos.
Die diesjährigen KV-Verhandlungen in der Chemischen Industrie stehen ganz im Zeichen der Krise. Trotzdem erwirtschaftet die Branche seit Jahren Rekordgewinne […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Für den imperialistischen Krieg in der Ukraine zahlt die internationale Arbeiterklasse – als Menschenopfer […]
Dieses Flugblatt verteilen AktivistInnen des Funke und der Liste Solidarität in Vorarlberg.
Auch für das Personal an den Universitäten gehört Arbeitsverdichtung seit der Pandemie zum Alltag. Warum leere Prasen des Dankes dafür […]
Folgende Stellungnahme vom 8. März 2022 ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Organisationen der Arbeiterklasse in dem Ukraine-Krieg eine […]
Die Gewerkschaften versuchen seit Monaten mit der Regierung in Dialog über die unhaltbare Arbeitsbelastung in den Spitälern und Pflegeheimen zu […]
Nach den erfolgreichen Protesttagen im Herbst geht der Kampf um bessere Arbeitsbedingungen in den Kindergärten nun in die nächste Runde. […]
Jahrelange Unterfinanzierung hat die Beschäftigten in allen Bereichen der Daseinsfürsorge an die Grenzen des Machbaren gebracht. Die Pandemie war nur […]
Die Corona-Pandemie beschleunigte und vertiefte die Krise des Kapitalismus und erschütterte alle Bereiche unseres Lebens nachhaltig. Das trifft die Frauen […]