Beste Gesundheitsvorsorge: Streik
Eine Welle von Streiks geht durch die europäische Industrie. ArbeiterInnen in Produktionshallen fordern Schutzmaßnahmen oder die Stilllegung der Produktion. In […]
Eine Welle von Streiks geht durch die europäische Industrie. ArbeiterInnen in Produktionshallen fordern Schutzmaßnahmen oder die Stilllegung der Produktion. In […]
In der Nacht von 17.2. auf 18.2. scheiterte die 6. Verhandlungsrunde in der SWÖ. Wir befinden uns auf gewerkschaftlichem Neuland. […]
Wir veröffentlichen hier das politische Leitpapier, das bei dem bundesweiten Treffen von UnterstützerInnen der Funke-Strömung am 1. Dezember 2019 diskutiert […]
Derzeit werden die Verhandlungen über die Kollektivverträge (KV) von Caritas und Diakonie und jener der Sozialwirtschaft (SWÖ) zeitlich parallel und […]
Die Metallindustrie, insbesondere die Automobilindustrie und deren Zulieferer sind wirtschaftlich stark unter Druck. 397.000 Arbeitsplätze in Österreich hängen am Automobilsektor. […]
Seit mehr als sieben Wochen (zum Zeitpunkt des Redaktionsschluss) streiken große Teile des öffentlichen Sektors gegen die Pensionsreform von Präsident […]
Der Kampf um Lohngerechtigkeit hat die Beschäftigten des Wiener Gesundheitswesen aus einem alptraumhaften Dornröschenschlaf wachgerüttelt. Martin Gutlederer über Ergebnisse und […]
„In Italien streiken sie ja bei jeder Kleinigkeit“ – wie sich die italienische Arbeiterschaft diesen Ruf erarbeitete, und wie ein […]
Die schwarz-grüne Regierung steht. Wir haben uns das Regierungsprogramm und die Perspektiven für die Regierung genauer angesehen. Jetzt gilt es, […]
Nach dem rechten Putsch in Bolivien gegen die Präsidentschaft von Evo Morales prasselte von Seiten der Massenmedien schnell ein Trommelfeuer […]
Die Initiative „Deutschlehrende in der Erwachsenenbildung“ (kurz DiE) wurde vor nunmehr über zweieinhalb Jahren von AktivistInnen gegründet, die sich gegen […]
Was der Erfolg beim Kampf um die Optierung mit der Gewerkschaft zu tun hat, wieso auch in Zukunft die Gewerkschaft […]