Frankreich: gelbe Westen, Lenin und die Gewerkschaftsführungen
Die Mobilisierung der «gilets jaunes» (der «gelben Westen») stellt eine wichtige Etappe in der Entwicklung des Klassenkampfes in Frankreich dar. […]
Die Mobilisierung der «gilets jaunes» (der «gelben Westen») stellt eine wichtige Etappe in der Entwicklung des Klassenkampfes in Frankreich dar. […]
Am Sonntagabend wurde der erste KV-Abschluss in der Metallindustrie unterschrieben. Die Löhne steigen in der Metalltechnischen Industrie um durchschnittlich 3,46%. […]
Nach der ergebnislosen sechsten Verhandlungsrunde in der Metallindustrie beschäftigt viele die Frage, wie dieser Konflikt gelöst werden wird. Emanuel Tomaselli […]
Am Montag fanden in ca. 70 Betrieben in Österreich erste Warnstreiks statt, bis Mittwoch werden es bundesweit über 200 Betriebe […]
Kollektivverträge garantieren vieles, was uns normal scheint, und die Unternehmer im Metallbereich greifen sie direkt an. Höchste Zeit für eine […]
Ein kurzer Einblick in den Betrieb. Diesen Montag den 05.11.2018 kam der Betriebsratsvorsitzende der FSG während der Pause auf mich […]
Dieses Flugblatt verteilte der Funke auf der Donnerstags-Demo am 25.10.2018 in Wien
Die Frage der Massenstreiks und der Rolle, die sie spielen können, begleitet die Arbeiterbewegung von Anfang an. Auch in Österreich, […]
An der Spitze der Unternehmer-Verhandler steht heuer Johannes Collini, die Öffentlichkeitsarbeit macht Christian Knill.
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Der Bürgerblock scheint Österreich fest im Griff zu haben. Doch die Stärke der Regierung […]
Die diesjährigen KV-Verhandlungen werden zur Nagelprobe, bei der es längst nicht nur um Zehntel-Prozente geht. Können die Unternehmer im Gleichschritt […]
Unter dem Motto „Miteinander Weiterkämpfen“ fand am 18. September in Wien die „Erste österreichweite KV-VerhandlerInnen-Konferenz“ statt. 900 Betriebsrätinnen und Betriebsräte […]