Die Russische Revolution an der Uni verteidigen
Der Kapitalismus steckt in seiner tiefsten Krise, die Jugend radikalisiert sich und immer mehr Menschen suchen Alternativen. Die russische Revolution […]
Der Kapitalismus steckt in seiner tiefsten Krise, die Jugend radikalisiert sich und immer mehr Menschen suchen Alternativen. Die russische Revolution […]
Wir veröffentlichen hier Teil 2 unserer Reihe zu den Lehren der iranischen Revolution 1979. Teil 1 findet ihr im Funke […]
In Zeiten der tiefen Krise klammern sich die Verteidiger des Kapitalismus an jeden Strohhalm, um ihr System zu rechtfertigen. Ein […]
Wir veröffentlichen hier einen Artikel aus dem Jahr 2000: „Vor 60 Jahren kam es in Österreich zur letzten großen Streikbewegung […]
Um die aktuellen Kämpfe im Iran besser zu verstehen und die Frage zu beantworten, wie diese revolutionäre Situation zum Sturz […]
Die großen Streiks im September und Oktober 1950 waren die letzte große Massenstreikbewegung in Österreich. Dieses Kapitel des österreichischen Klassenkampfs […]
Der Aufstieg des Kapitalismus war von einem erbitterten Kampf gegen den religiösen Dogmatismus der Feudalzeit begleitet. Der Kampf um eine […]
Präsentation unserer Neuveröffentlichung „Geschichte der Philosophie – eine marxistische Perspektive“: Warum ist das Thema relevant und was ist das Neue […]
Der 2011 erstmalig erschienene Bestseller „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ von Yuval Noah Harari wird von allen etablierten Medien hochgelobt. […]
Der Zusammenbruch Jugoslawiens, die darauffolgenden Kriege und Auseinandersetzungen, die bis heute anhalten, sind Grund genug für eine marxistische Perspektive auf […]
Wenn das Leben nicht mehr leistbar ist, revoltiert die Jugend. Julia Brandstätter über die Teuerungsrevolte 1911.
Der 25. April markiert den Jahrestag der sogenannten Nelkenrevolution in Portugal. Diese Revolution stürzte die verhasste Diktatur und erschütterte die […]