Die 1. Internationale
Vor 150 Jahren, am 28. September 1864, wurde die Internationale Arbeiterassoziation, besser bekannt als 1. Internationale, gründet. Diese erste internationale […]
Vor 150 Jahren, am 28. September 1864, wurde die Internationale Arbeiterassoziation, besser bekannt als 1. Internationale, gründet. Diese erste internationale […]
Die Entwicklung des österreichischen Kapitalismus ist seit zwei Jahrzehnten eng mit der kapitalistischen Restauration in Osteuropa verknüpft. Was einst Anlass […]
Die „Ice Bucket Challenge“ hat sich rasant im Internet verbreitet. Unzählige Videos, die Menschen zeigen, die sich selbst mit Kübeln […]
Thomas Piketty ist in aller Munde. Sein Buch über die langfristige Evolution von Ungleichheit im Kapitalismus findet sogar in Boulevardmedien […]
Vor mittlerweile fast 10 Jahren erschien Tibor Zenkers Buch „Stamokap heute – Vom gegenwärtigen Kapitalismus zur sozialistischen Zukunft“ in dem […]
Die Heiligsprechung von Karol Wojtila (Papst Johannes Paul II.) sorgte für großes internationales Aufsehen. Wojtila selbst sorgte während seiner Amtszeit […]
Von Schottland über Katalonien bis in die Ukraine rücken nationale Unabhängigkeitsbestrebungen wieder ins Rampenlicht. Yola Kipcak nimmt das zum Anlass, […]
Die „ukrainische Frage“ sorgte auch in der Vergangenheit immer wieder für Konflikte zwischen den Großmächten. Im April 1939 nahm Leo […]
Im Gedenkjahr 1914-2014 gibt es eine Unmenge an Literatur zum „Großen Krieg“. Wir liefern vom Standpunkt der internationalen ArbeiterInnenklasse eine […]
Mit Jahresbeginn erwachen auch die Erinnerungen an ein anderes Neujahr vor genau 100 Jahren, als 1914 Millionen von Menschen, beinahe […]
Die SJ protestierte letzte Woche mit einem bekannten Zitat* von Williy Brandt gegen das Regierungsabkommen zwischen SPÖ und ÖVP. Doch […]
Der Klassenkampf von oben wird immer härter geführt. Aufgrund der Unternehmeroffensive müssen wir wieder lernen, wie wir uns in Arbeitskämpfen […]