Unsere Revolutionäre Tradition: Eleanor Marx Aveling
Hier unserer erster Beitrag der Serie „Unsere Revolutionäre Tradition“, in der wir weithin unbekannte Revolutionärinnen und ihre Ideen vorstellen. Von Natalie Ziermann.
Hier unserer erster Beitrag der Serie „Unsere Revolutionäre Tradition“, in der wir weithin unbekannte Revolutionärinnen und ihre Ideen vorstellen. Von Natalie Ziermann.
Am 8. 12. 2012 wäre Jura Soyfer genau 100 Jahre alt. Er war politischer Aktivist, Kabarettist, Journalist und Schriftsteller im […]
Die große Bedeutung des 1. Mai als Kampf- und Feiertag der ArbeiterInnenbewegung zeigt folgender Text der österreichischen Sozialdemokratin Adelheid Popp […]
Zur Erinnerung an den italienischen Revolutionär und Begründer der Kommunistischen Partei, der am 27. April 1937 im faschistischen Kerker starb, […]
Am 1. Juli 1921 wurde die KP Chinas gegründet. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht das Leben und Werk von Chen […]
Vor 140 Jahren, am 22. April 1870, wurde der russische Revolutionär Lenin geboren. Wir veröffentlichen hier einen Auszug aus Trotzkis […]
Viel Wirbel gibt es derzeit in Vorarlberg, wo am 20. September Landtagswahlen stattfinden, rund um die „Back To The USSR“-Parties […]
Am 15. Jänner 1919, also vor 90 Jahren, wurde die revolutionäre Sozialistin Rosa Luxemburg von rechten Offizieren im Auftrag sozialdemokratischer […]
Die revolutionäre Bewegung hat wenige Persönlichkeiten hervorgebracht, die über Generationen und über alle Länder eine Identifikationsfigur für alle jene, die […]
Im Mai 1919 trafen sich Lenin und Kropotkin im Kreml. Während Lenin Kropotkin vor allem für sein Buch „Die Große […]
Am 7. November 1879 wurde Leo Trotzki als Leo Davidowitsch Bronstein auf dem Gut Janowka in der Südukraine geboren. Er […]