Friedrich Engels – Leben und Ideen
Neben Karl Marx war Friedrich Engels einer der Gründerväter des «wissenschaftlichen Sozialismus»: der theoretischen Ideen, die heute allgemein als Marxismus […]
								    				
							    			Neben Karl Marx war Friedrich Engels einer der Gründerväter des «wissenschaftlichen Sozialismus»: der theoretischen Ideen, die heute allgemein als Marxismus […]
								    				
							    			Bei der „Viennale“ hatte der Film über die Marx-Tochter Eleanor seine Österreich-Premiere. Der Streifen hat leider mehr von einem Beziehungsdrama […]
								    				
							    			80 Jahre sind seit der Ermordung Leo Trotzkis vergangen. Der russische Revolutionär wurde am 20. August 1940 in seinem Exil […]
								    				
							    			Im Jahr 2020 feiert Engels seinen 200. Geburtstag – und es ist auch das 80. Jahr seit der Ermordung Leo […]
								    				
							    			In diesem Video wird das revolutionäre Erbe Luxemburgs dargestellt und gegen Versuche, sie als „harmlose“ Reformistin darzustellen, verteidigt.
								    				
							    			Als Teil unserer Abo-Kampagne veröffentlichen wir eine Reihe von Artikeln über die Bedeutung der Arbeiterpresse für die Arbeiterbewegung. Rosa Luxemburg […]
								    				
							    			Als Teil unserer Abo-Kampagne veröffentlichen wir eine Reihe von Artikeln über die Bedeutung der Arbeiterpresse für die Arbeiterbewegung. Anlässlich des […]
								    				
							    			Karl Marx. Vor 200 Jahren erblickte Karl Marx das Licht der Welt. Sein Werk hat auch die österreichische Arbeiterbewegung stark […]
								    				
							    			Jewgenija Bogdanowna Bosch (geborene Maisch) wurde am 23. August 1879 in der Ukraine, die damals zum russischen Zarenreich gehörte, geboren. […]
								    				
							    			Nathalie Lemel wurde am 26. August 1827 in der französischen Hafenstadt Brest geboren und wuchs dort als Tochter von Kaffeehausbesitzern […]
								    				
							    			Mary Harris Jones wurde 1837 in Irland geboren und wanderte in den 1840er Jahren mit ihrer Familie in die USA […]
								    				
							    			Which Side Are You On? ist eines der bekanntesten englischsprachigen Arbeiterlieder. Entstanden ist 1931 es aus dem Kohlearbeiterstreik in Kentucky, […]