Aktuelles
Linksruck in der SJ-Wien
Bei der diesjährigen Landeskonferenz am 7. April stand die Sozialistische Jugend Wien vor einer Richtungsentscheidung. Im neuen Landesvorstand haben nun […]
Drogen
Ein denkender Arbeiter trinkt nicht. Ein trinkender Arbeiter denkt nicht. Eine denkende Arbeiterin trinkt nicht. Eine trinkende Arbeiterin denkt nicht.
Die Habsburg-Connection: Österreichs Konservative bald in der Kapuzinergruft vereint?
Karl I., der letzte österreichische Kaiser der Habsburg-Dynastie, soll selig gesprochen werden. Dies gab die vatikanische Kongregation in Anwesenheit von […]

„An die nationalen und internationalen Zivilgesellschaften…“
Das EZLN und seine BündnispartnerWas 1994 die Angriffe des mexikanischen Militärs auf die zapatistische Zivilbevölkerung und die Milizen aufhielt – […]
Die Privatisierung der British Rail bedeutete absolutes Chaos!
Interview mit Andy Viner, Mitglied der ASLEF
Silvester mog i net!
Frauen und atypische Beschäftigungsverhältnisse: Diese Gefühlsäußerung ist für den Chef einer bekannten Buchhandelskette Grund genug, um zu Silvester (heuer ein Sonntag) […]
„Menschen sind unserer Stärke“
Unter diesem Motto tagte vom 14. bis zum 17. Oktober der 15. Bundeskongress des ÖGB. 500 ordentliche Delegierte aus den […]
Bolivien: Eine erste Bilanz des Aufstands
In Bolivien überschlagen sich die Ereignisse. Diese soziale Explosion forderte bereits 70 Menschenleben und 500 Verletzte. Einer der wichtigsten Faktoren […]
Portugiesische Revolution 1974: Hintergründe, Verlauf und Konsequenzen
Vor 20 Jahren versetzte die Revolution in einem kleinen Land am Rande Europas die Herrschenden in aller Welt in Angst […]
Ungarische Revolution 1956: Arbeiterdemokratie oder Kapitalismus?
Vor kurzem jährte sich zum 40.Mal der Aufstand der ungarischen Arbeiter von Oktober bis Dezember 1956. Er stellte den Höhepunkt […]
9/11 – 2 Jahre danach
Heute vor 2 Jahren sah die Welt ungläubig, wie absichtlich zwei Flugzeuge in die New Yorker Zwillingstürme krachten. In wenigen […]