Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus FAQ
    • Marxismus Basics
    • Ideologiekritik
    • Marxismus und Frauenbefreiung
    • Antifaschismus
    • Kunst und Kultur
    • Wissenschaft
      • Ökonomie
      • Philosophie
      • Naturwissenschaft und Technik
    • Umwelt
    • Nationale Frage
    • Linke Strömungen
  • Geschichte
    • Österreichische ArbeiterInnenbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Aktueller Funke
    • Alle Ausgaben
    • Online-Shop
    • Abo bestellen
    • Online-Abo Bereich
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
      • Bücher
      • Rote Reihe
      • AdV

Lateinamerika

Gegen die Offensive des Imperialismus und der Bourgeoisie! Für eine Offensive der ArbeiterInnen und des Volks!

Details Erstellt: 07 Jun 2007

Wir veröffentlichen ein Statement unserer venezolanischen Schwesterströmung Corriente Marxista Revolucionaria. Die CMR fordert vom Gewerkschaftsdachverband UNT mit Fabrikbesetzungen und ArbeiterInnenkontrolle ernst zu machen, um die ökonomische Sabotage und Aussperrungen zu verhindern.

Weiterlesen ...

Brasilien: Polizei stürmt besetzte Fabrik CIPLA - Solidarität notwendig!

Details Erstellt: 31 Mai 2007

Die ArbeiterInnen der besetzten Fabrik CIPLA wurden am Morgen des 31.5.2007 von 150 schwer bewaffneten Männern von der Bundespolizei überrascht, die die Fabrik stürmten um die Mitglieder des Fabrikskomitees zu verhaften. Ein internationaler Soli-Appell.

Weiterlesen ...

Venezuela: Erfolgreicher Kongress der CMR

Details Erstellt: 10 Mai 2007

"Um den Sozialismus aufzubauen: Die Arbeiterklasse muss sich an die Spitze der Revolution stellen" - unter diesem Titel fand am 28. und 29. April die IV. Konferenz der Corriente Marxista Revolucionaria (CMR) in den Räumlichkeiten der besetzten Fabrik INVEVAL in Los Teques statt. Insgesamt 65 GenossInnen, Gäste und SympathisantInnen nahmen an dem zweittägigen Treffen teil. Ein Bericht von unseren GenossInnen aus Venezuela.

Weiterlesen ...

"Die Arbeiterklasse muss sich in der PSUV organisieren, um die Kapitalisten zu enteignen und die Macht zu übernehmen" - Interview mit Luis Primo (UNT)

Details Erstellt: 05 Apr 2007

Luis Primo ist Koordinator der UNT Caracas-Miranda und führender Genosse unserer venezolanischen Schwesterströmung CMR. Er ist einer der 3.000 ersten UnterstützerInnen der PSUV (Vereinigte Sozialistische Partei Venezuelas), die am vergangenen 24. März von Präsident Chávez im Theater Theresa Carreno angelobt wurden, um mit dem Aufbau der Vereinigten Sozialistischen Partei zu beginnen. In diesem Interview spricht er über die Aufgaben der ArbeiterInnenklasse und im Speziellen der UNT - die Enteignung von Betrieben, den Aufbau von ArbeiterInnenräten und die Zukunft der PSUV.

Weiterlesen ...

Venezuela: Der Kampf der ArbeiterInnen von Sanitarios Maracay weitet sich aus

Details Erstellt: 15 Feb 2007

Tausende ArbeiterInnen demonstrierten am 8. Februar in Caracas für die Verstaatlichung von Sanatarios maracay, CANTV, Electricidad del Caracas, Sidor und anderen Unternehmen. Ein Bericht von Yonie Moreno (Corriente Marxista Revolucionaria).

Weiterlesen ...

Bolivien: "Wahlen haben Probleme nicht gelöst" - Interview mit Roberto Chávez, FSTMB

Details Erstellt: 13 Feb 2007

Alan Woods (IMT) sprach mit dem Generalsekretär der bolivianischen Bergarbeitergewerkschaft FSTMB Roberto Chávez über die Situation der Bergarbeiter und ihre Rolle im Klassenkampf in Bolivien. Seiner Ansicht nach geht die Regierung Morales nicht weit genug. Es brauche ernsthafte, radikale Veränderungen.

Weiterlesen ...

Das Sondervollmachtsgesetz in Venezuela - Ein Klassenstandpunkt

Details Erstellt: 09 Feb 2007

Seit kurzem hagelt es weltweit scharfe Kritik von den bürgerlichen Medien an der Bolivarischen Revolution und am venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez. Nach der Niederlage der Opposition bei den Wahlen im vergangenen Dezember wird nun versucht, Skepsis und Zweifel innerhalb des Chávez-Regimes zu verbreiten. Das Land steuere auf eine Diktatur zu. Eine marxistische Einschätzung von Patrick Larsen, Socialistisk Standpunkt.

Weiterlesen ...

Brasilien nach der Wiederwahl von Lula: Eine Koalition gegen die ArbeitnehmerInnen

Details Erstellt: 05 Feb 2007

Serge Goulart ist der Führer der Bewegung der besetzten Fabriken in Brasilien. Er ist darüber hinaus Mitglied der nationalen Führung der PT. In diesem Interview beschreibt er die Situation der ArbeitnehmerInnen Brasiliens und erklärt wie er und seine GenossInnen innerhalb der PT eine marxistische Opposition aufbauen.

Weiterlesen ...

Dringender Aufruf: Belegschaft von Sanitarios Maracay (Venezuela) fordert Verstaatlichung und ArbeiterInnenkontrolle

Details Erstellt: 23 Jan 2007

Der Kampf um die Weiterführung stillgelegter Betriebe unter Arbeiterkontrolle in Venezuela geht in eine neue Runde. Im Mittelpunkt des Interesses steht derzeit die Firma Sanitarios Maracay im Bundesstaat Aragua, die seit November von der Belegschaft besetzt wird. Ein Bericht und Solidaritätsappell.

Weiterlesen ...

Ecuador, Nicaragua,... - Die Dominos fallen weiter

Details Erstellt: 22 Jan 2007

1954 wurde von US-Präsident Eisenhower die Dominotheorie geprägt, welche besagt, dass sobald ein Land in „kommunistische Hände“ fällt, die Nachbarländer wegen der „populistischen Kraft“ der Ideologie innerhalb kürzester Zeit auch „dem Kommunismus ausgeliefert“ sein würden. Ähnlich wie eine Reihe fallender Dominosteine würde sich der Kommunismus dann also unaufhaltsam ausbreiten. In Hinblick auf die politischen Prozesse in Lateinamerika gewinnt diese Theorie in den USA heute wieder an Bedeutung.

Weiterlesen ...

"Macht der Medienmonopole brechen" - Interview mit Gonzalo Gómez, www.aporrea.org

Details Erstellt: 17 Jan 2007

Der Ton der internationalen Medienberichterstattung zur bolivarischen Revolution verschärft sich, seit Chávez angekündigt hat zum Sozialismus fortzuschreiten. Die Angriffe richten sich unter anderem gegen das Vorhaben, privaten Medien, die für ihre pro-putschistische Ausrichtung bekannt sind, die Lizenzen zu entziehen. Vor den Präsidentschaftswahlen sprach "Der Funke" (Deutschland) mit Gonzalo Gómez von der venezolanischen Internet-Plattform www.aporrea.org. Gómez spricht sich dafür aus, gegen die putschistischen Kräfte vorzugehen.

Weiterlesen ...

"Ich bin auch ein Trotzkist!" - Chávez zum Präsidenten vereidigt

Details Erstellt: 16 Jan 2007

Vergangenen Mittwoch, den 10. Jänner wurde Hugo Chávez für eine weitere Amtszeit zum Präsidenten von Venezuela ernannt. In seiner ersten Rede nannte er die Personen in seinem neuen Kabinett und unterstrich erneut die zukünftige Stoßrichtung seiner Regierung, die er bereits am Montag, den 8. Jänner, in einer viel beachteten Rede angekündigt hatte. Von Jorge Martín, www.marxist.com

Weiterlesen ...
Seite 9 von 12
  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com