Europa inmitten gegenseitiger Schuldzuweisungen gelähmt
Vor mehr als 20 Jahren, am Vorabend der Einführung des Euro, sagte die marxistische Tendenz voraus, dass die gemeinsame Währung […]
Vor mehr als 20 Jahren, am Vorabend der Einführung des Euro, sagte die marxistische Tendenz voraus, dass die gemeinsame Währung […]
Die Coronakrise hat massive Auswirkungen auf die höchst komplexe kapitalistische Wirtschaft. Davon ist auch die Landwirtschaft stark betroffen. Die Regierung […]
Das Coronavirus hat einen Börsencrash ausgelöst. Überall hat es am „Schwarzen Montag“ Einbrüche gegeben. Die jüngste Epidemie ist ein historischer […]
Der jüngste Ausbruch des Coronavirus hat die größte Welle von Kursverlusten seit 2008 verursacht und weltweit 5000 Mrd. Dollar an […]
Nachdem es Mitte August rund um einen türkisch-US-amerikanischen Konflikt zu einem Einbruch der türkischen Lira kam, ist die türkische Wirtschaft […]
Standortlogik. Was haben Heimwerker und PilotInnen gemeinsam? Auf den zweiten Blick vielleicht mehr, als man meinen könnte, zeigt Yola Kipcak […]
Krise. Die europäische Krisenbewältigungspolitik bittet die breite Masse zur Kassa und schützt die Vermögenden so gut wie möglich. Martin Zuba […]
Wer soll für die Kosten der Wirtschaftskrise zahlen? Die Regierung beginnt bereits mit dem Schnüren eines riesigen Sparpakets. Wir müssen […]
Die Krise ist noch lange nicht zu Ende. Welche politische Antwort die ArbeiterInnenbewegung auf diese Krise zu geben vermag, ist […]
Wir führten vor kurzem in Barcelona im Rahmen der Sommerschulung der International Marxist Tendency (IMT) ein Interview mit Alessandro Giardiello, […]
Carlos Ramirez (El Militante) analysiert die Lage der spanischen ArbeiterInnenbewegung vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise, die Spanien ganz besonders hart […]
Funke-Redakteur Emanuel Tomaselli über die aktuelle Wirtschaftskrise und die Aufgaben der ArbeiterInnenbewegung.