Rot-Blau: Was tun?
Burgenland. Die politische Schockwelle, die die rot-blaue Koalition im Burgenland auslöste, ist noch lange nicht verebbt. Wie konnte es so […]
Burgenland. Die politische Schockwelle, die die rot-blaue Koalition im Burgenland auslöste, ist noch lange nicht verebbt. Wie konnte es so […]
Der Vorstand der SPÖ Burgenland hat nicht nur Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ zugestimmt, sondern auch die SJ hat dies in […]
Die Wahlergebnisse vom vergangen Sonntag zeigen, dass der nationale Schulterschluss in Regierungen und Sozialpartnerschaft die Arbeiterbewegung umbringt. Auf Wahlebene bietet […]
Der heurige 1.Mai steht ganz im Zeichen der anhaltenden weltweiten Angriffe auf die arbeitenden Menschen. Die Mitgliedstaaten der EU versuchen […]
Wie wir schon im Vorfeld betont haben, bringt der Wahlsieg der SYRIZA in Griechenland Rückenwind für die Linke in ganz […]
882.184 Menschen haben für eine rasche Lohnsteuerentlastung unterschrieben. Wofür sie aber nicht unterschrieben haben, ist eine Erhöhung der Mehrwertsteuer. Genau […]
In der heutigen sogenannten Parteiendemokratie sind Parteitage zur (medialen) Inszenierung der eigenen Partei und ihrer Führung da. Genau das hatte […]
ÖIAG. Die EisenbahnerInnen wehren sich entschieden gegen eine Eingliederung der ÖBB in die Privatisierungsagentur ÖIAG. Dieser Kampagne ist jeder Erfolg […]
Nach wochenlangen Diffamierungen ist der verhinderten Nationalratsabgeordneten und SPÖ-OÖ Frauenvorsitzenden Sonja Ablinger der Geduldsfaden gerissen. Sie legt ihren Vorsitz zurück […]
Die Faymann-Partie fährt die Sozialdemokratie mit ihrer Politik des nationalen Schulterschlusses voll an die Wand. Die verbliebene Parteilinke ist gefordert […]
Was die Regierungsverhandlungen und der Koalitionspakt schon erahnen ließen, kommt nun offen zum Vorschein. Die SPÖ-Führung ist völlig abgehoben und […]
Ein Kommentar zu den Regierungsverhandlungen, bei denen ein Mega-Sparpaket rauskommen wird.