Von BAGS zu SWÖ
KV-Abschluss. Am 14. Jänner 2016 wurden die KV Verhandlungen für den privaten Gesundheits- und Sozialbereich abgeschlossen. Das Ergebnis ist eher […]
KV-Abschluss. Am 14. Jänner 2016 wurden die KV Verhandlungen für den privaten Gesundheits- und Sozialbereich abgeschlossen. Das Ergebnis ist eher […]
BAGS-KV. Axel Magnus ist Betriebsratsvorsitzender in der SDW und Mitglied des großen Verhandlungsteams. Wir haben ihn zu den momentanen Verhandlungen […]
Metall. Nach Jahren des Frontalkurses gegen die Gewerkschaft FIOM sind die ArbeitgeberInnen heuer wieder verhandlungsbereit. Die Kompromissbereitschaft der eigenen Führung […]
Am 29.10. hat sich die Industrie letztlich durchgesetzt. Überstundenzuschläge sind (teilweise) weg, die Gehälter und Löhne werden um 1,5 % […]
Die Unternehmer gehen mit absoluter Arroganz in die heurige Herbstlohnrunde. Das Ergebnis der Nationalratswahl dürfte diese Entfesslungskünstler eher ermuntert als […]
Dieses Flugblatt zur Auseinandersetzung um den Metaller-KV verteilen unsere UnterstützerInnen derzeit vor großen Metallbetrieben und Berufsschulen in Vorarlberg, Linz, Graz […]
Heute beginnen die Kollektivvertragsverhandlungen für die Metallindustrie. Die Industrie will die Arbeitszeit flexibilisieren, die Gewerkschaft fordert Arbeitszeitverkürzung. Von Manuel Reichetseder.
Die etwa 80.000 Beschäftigten des privaten Gesundheits- und Sozialbereiches machen Druck für einen angemessenen Kollektivvertragsabschluss. Die bisherigen Verhandlungen der GPA-djp […]
Folgende Resolution gegen die Sparpläne bei der Post wurde auf Initiative kämpferischer Kollegen in der GPF-Bezirksgruppe Wels und in weiterer […]
Mehr als 2500 BetriebsrätInnen aus der Metallindustrie zeigten sich bei der gestrigen Betriebsrätekonferenz kampfbereit und forderten mehr Lohn. Ein Bericht […]
Seit Wochen tobt ein harter gewerkschaftlicher Kampf um einen neuen Kollektivvertrag für die Beschäftigten in der Chemischen Industrie. Die Gewerkschaft […]
Am 4. Oktober fand ein erstes Vernetzungstreffen von BetriebsrätInnen, AktivistInnen von gewerkschaftlichen Betriebsgruppen und Beschäftigten aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich […]