SWÖ: Kein Abschluss ohne Durchbruch!
In der Nacht von 17.2. auf 18.2. scheiterte die 6. Verhandlungsrunde in der SWÖ. Wir befinden uns auf gewerkschaftlichem Neuland. […]
In der Nacht von 17.2. auf 18.2. scheiterte die 6. Verhandlungsrunde in der SWÖ. Wir befinden uns auf gewerkschaftlichem Neuland. […]
Derzeit werden die Verhandlungen über die Kollektivverträge (KV) von Caritas und Diakonie und jener der Sozialwirtschaft (SWÖ) zeitlich parallel und […]
SWÖ. Das Ringen um den Kollektivvertrag für über 100.000 Angestellte in privaten Gesundheits- und Sozialberufen (SWÖ) hat begonnen. In den […]
Kollektivvertragsverhandlungen. Am Ende wurden es fünf Sitzungsrunden, neun Betriebsrätekonferenzen und 2,7% Plus. Außer in den Gießereien, die mussten nachlegen und […]
Das Kräftemessen in der Metalltechnischen Industrie hat bereits begonnen. Metallindustrie-Bosse provozieren und wollen die Spaltung der Gewerkschaften vorantreiben. Von Ute […]
Die heurigen KV-Verhandlungen zeigen Licht – die Breite der Streiks und der Selbstaktivität von Beschäftigten – und den üblichen bürokratischen […]
Bericht von einer Betriebsversammlung in einem Sozialverein von einem, der dabei war.
Am Sonntagabend wurde der erste KV-Abschluss in der Metallindustrie unterschrieben. Die Löhne steigen in der Metalltechnischen Industrie um durchschnittlich 3,46%. […]
Kollektivverträge garantieren vieles, was uns normal scheint, und die Unternehmer im Metallbereich greifen sie direkt an. Höchste Zeit für eine […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Der eiserne Besen der Sicherheit, Ruhe und Ordnung fegt durchs Land. Während eine polizeilich-autoritäre […]
Unter dem Motto „Miteinander Weiterkämpfen“ fand am 18. September in Wien die „Erste österreichweite KV-VerhandlerInnen-Konferenz“ statt. 900 Betriebsrätinnen und Betriebsräte […]
10.000 ÖBB-Beschäftigte besuchten die Betriebsversammlungen am 2. Juli, 325 Züge fielen aus, besonders viele auf der Wiener S-Bahn. Die KV-Verhandlungen […]