Geld, Wert, Inflation und die Krise des Kapitalismus
Die aktuell herrschende Inflation ermöglicht einen beispiellosen Angriff der Bürgerlichen auf unseren Lebensstandard. Eine marxistische Analyse der Inflation von Norbert […]
Die aktuell herrschende Inflation ermöglicht einen beispiellosen Angriff der Bürgerlichen auf unseren Lebensstandard. Eine marxistische Analyse der Inflation von Norbert […]
Sozialbereich. Massiver Arbeitsdruck, steigende Preise und Personalmangel: Klar ist, dass es für die Beschäftigten einen deutlichen Sprung nach vorne braucht. […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Sechs Monate Menschenschlachterei in der Ukraine zeigen, dass es nur einen Sieger geben wird, […]
Am 23. Juni fand in Wien im Zuge der Kampagne „Worte reichen nicht“ und als Vorbereitung auf die Kollektivvertragsverhandlungen im […]
Im Juni ist die Inflationsrate auf 8,7% gestiegen und die Lage spitzt sich weiter zu. In dieser Situation ist der […]
Die Ursachen der Inflation und wie man ihre Auswirkungen bekämpft, analysieren Nathanael Nussbaumer und Norbert Stern.
Ein Metallarbeiter aus Vorarlberg berichtet, wie aus gemeinsamen Diskussionen in der Schicht auch eine gemeinsame Aktion entstanden ist.
Im privaten Gesundheits- und Sozialbereich (SWÖ) stehen im Herbst nach dem letzten 3-Jahres-Abschluss zu Beginn der Corona Pandemie wieder Kollektivvertrags-Verhandlungen […]
Die starke Teuerung wird immer spürbarer. Die herkömmliche Lohnpolitik der Gewerkschaften erweist sich angesichts der hohen Inflation als ungenügendes Mittel […]
UnternehmerInnen setzen bei den aktuellen KV-Verhandlungen auf Provokation. Es braucht eine branchenübergreifende Kampfstrategie, meint Mario Wassilikos.
Die diesjährigen KV-Verhandlungen in der Chemischen Industrie stehen ganz im Zeichen der Krise. Trotzdem erwirtschaftet die Branche seit Jahren Rekordgewinne […]
Am 23.11. sind die Kollektivvertrags-Verhandlungen der Gewerkschaft für Privatangestellte (GPA) im Handel mit der dritten und letzten Runde zu Ende […]