Bergkarabach: Die klaffende Wunde des postsowjetischen Nationalismus
Der zwischen Armenien und Aserbaidschan ausgebrochene Konflikt ist ein blutiges Vermächtnis des Zusammenbruchs der Sowjetunion und der Wiederherstellung des Kapitalismus. […]
Der zwischen Armenien und Aserbaidschan ausgebrochene Konflikt ist ein blutiges Vermächtnis des Zusammenbruchs der Sowjetunion und der Wiederherstellung des Kapitalismus. […]
Das folgende Dokument wurde im Herbst 2019 verfasst und im Jänner 2020 bei einem internationalen Redaktionstreffen der IMT bestätigt.
Weltweit überschlagen sich die Ereignisse. Das neue Coronavirus (COVID-19) hat eine Kettenreaktion ausgelöst, die in einem Land nach dem anderen […]
Seit Mitte November kommt der Iran nicht mehr zur Ruhe. Mehrere Wellen massenhafter Demonstrationen und Aufstände erschütterten das Land. Florian […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Die Regierung Kurz II ist eine Regierung der sozialen Angriffe im umfassendsten Sinn. Es […]
Nachdem am Freitag um Mitternacht die iranische Regierung unerwarteterweise eine starke Erhöhung der Benzinpreise verkündete, brachen am 15. November 2019 […]
Zwei Explosionen auf Öltankern und der Abschuss einer US-Aufklärungsdrohne durch den Iran zeigten, wie sehr sich der Konflikt zwischen den […]
Eine Welle heroischer Proteste hat sich in den letzten zwei Wochen schnell auf viele Städte im ganzen Iran ausgebreitet. Es […]
Am 1. Januar fanden am fünften Tag in Folge Proteste in ganz Iran statt. In der Zwischenzeit sind die Sicherheitskräfte […]
Im Iran sind vor wenigen Tagen Massenproteste ausgebrochen, die das dortige Regime ins Wanken bringen. Wir veröffentlichen hier einen Artikel […]
Am 21. November wurden zwei Stellungnahmen abgegeben, in denen das Ende des Islamischen Staates (IS) in Syrien erklärt wurde. Die […]
Die Niederlage des sogenannten „Islamischen Staates“ steht bevor – seine Hochburg Mossul steht vor dem Fall, Al-Rakka ist umzingelt. Das […]