Iranische Wahlen: Ein schwerer Schlag für die Hardliner eröffnet eine neue Ära in der iranischen Politik
Die Ergebnisse der Wahlen für das iranische Parlament und den Expertenrat zeigen eine Verschiebung in der politischen Situation des Landes. […]
Die Ergebnisse der Wahlen für das iranische Parlament und den Expertenrat zeigen eine Verschiebung in der politischen Situation des Landes. […]
Seit einem Jahr gibt es im Iran eine Bewegung die das Ziel hat das verhasste Mullah-Regime zu stürzen. Die MarxistInnen […]
Der Sturz des Schah von Persien, Reza Pahlewi, vor genau 30 Jahren wird allgemein als „Islamische Revolution“ bezeichnet. Was tatsächlich […]
Die jüngsten Ereignisse im Iran haben gezeigt, dass die Bewegung, die sich im Juni Bahn gebrochen hat, kein einmaliges Ereignis […]
In den letzten Tagen ist es im Iran wieder zu Massendemos gekommen. Millionen IranerInnen sind auf den Straßen und es […]
Anfang September wird Amin Kazeemi (internationaler Sekretär des Iranian Workers Solidarity Network, IWSN) über die Lage der Protestbewegung und der […]
Morad Shirin ist Gründungsmitglied der verbotenen Iranischen Revolutionär-Marxistischen Strömung (IRMT) und Aktivist des Iranischen Arbeiter Solidaritätsnetzwerks (IWSN). Darüber hinaus gibt […]
Seit beinahe zwei Wochen wird der Iran von einer beispiellosen Massenbewegung erschüttert. Auslöser war der offensichtliche Wahlbetrug bei den Präsidentschaftswahlen, […]
Am 26. Juni findet ein weltweiter Aktionstag „Justice for Iranian Workers“ statt. Wir sind aktiv dabei.
Welchen Charakter hat die gegenwärtige Protestbewegung im Iran? Welche Perspektive schlagen MarxistInnen jetzt vor? Eine aktuelle Analyse von Alan Woods.
Eine erste Analyse der Massenbewegung im Iran gegen den offensichtlichen Wahlbetrug bei den Präsidentschaftswahlen von Alan Woods
Aufruf zur Unterstützung der Protestkampagne des „Iranischen ArbeiterInnen-Solidaritätsnetzwerk (ISWN)“ mit politischen Gefangenen im Iran.