[Podcast] Imperialismus heute
Ausgehend von der Imperialismus-Analyse Lenins betrachten wir den historischen Werdegang und die heutigen imperialistischen Konflikte, insbesondere den Ukraine-Krieg. Ein Vortrag […]
Ausgehend von der Imperialismus-Analyse Lenins betrachten wir den historischen Werdegang und die heutigen imperialistischen Konflikte, insbesondere den Ukraine-Krieg. Ein Vortrag […]
Wir berichten hier von zwei Begebenheiten von Anfang Juli, die aufzeigen, dass der Krieg in der Ukraine zwischen dem russischen […]
Die versiegenden Energieflüsse und die Angst vor sozialer Destabilisierung und Klassenkampf wegen der ansteigenden Inflation setzen die herrschende Klasse in […]
Die Staatsmaschinerie, so Lenin, ist durch tausend Fäden mit der Bourgeoisie verbunden. Einige konkrete Beispiel aus Österreich.
Es wird immer offensichtlicher, dass der Krieg in der Ukraine in letzter Instanz ein Konflikt zwischen Russland und einer von […]
Der Mord an einer Journalistin rückt die Unterdrückung der PalästinenserInnen wieder in das Blickfeld der Weltöffentlichkeit. Gleichzeitig gibt es erste […]
Am letzten Maiwochenende diskutierten fast 200 Delegierte am 39. Verbandstag der SJÖ die politische Ausrichtung der Sozialistischen Jugend für die […]
Für Online-AbonnentInnen: Download im Online-Abo Bereich Der Krieg in der Ukraine ist nur der Eiterherd, das auffälligste Merkmal eines scharfen […]
Warum die Neutralität nie eine war. Konstantin Korn über den Werdegang eines illusorischen Konzeptes.
Hinter den wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland folgten Kulturboykotte prompt auf dem Fuß. Kaum eine Organisation in Sport, Kunst und Kultur […]
Egal, ob in Russland oder der Ukraine – die Räuberregierungen beider Länder gehen mit harter Unterdrückung gegen jegliche Regimekritik vor […]
Egal ob in Washington, Moskau, Kiew oder Wien, aktuell spricht nur noch die Kriegspartei. Die ArbeiterInnen aller Nationen können in […]