Die Diktatur der Märkte brechen: Staatsschulden streichen! (Editorial Funke Nr. 109)
Nach Griechenland ist nun Spanien ins Visier der Finanzmärkte gerückt. Während sich die Staatsschuldenkrise weiter verschärft, soll mit dem EU-Fiskalpakt […]
Nach Griechenland ist nun Spanien ins Visier der Finanzmärkte gerückt. Während sich die Staatsschuldenkrise weiter verschärft, soll mit dem EU-Fiskalpakt […]
Alle Bereiche des menschlichen Daseins sollen der Profitlogik unterworfen werden. Dieser Trend geht auch am Gesundheitssystem nicht vorbei. Wir veröffentlichen […]
Die Kapitaloffensive rollt wie eine Lawine scheinbar unaufhaltsam auf die Lohnabhängigen in ganz Europa zu. Die Sozialdemokratie und die Gewerkschaften […]
Die Russische Revolution von 1917 war ein Ereignis von welthistorischer Bedeutung. Die Nachricht vom Sieg der Revolution löste auch unter […]
2012 wird die Krise nicht nur an die Tür klopfen, sondern sich als Dauermieter bei uns einrichten. Unter dem Titel […]
In den vergangenen Wochen erschienen mehrere Rezensionen von unserer Neuauflage von Karl Kautskys „Der Ursprung des Christentums“ im „Faktor“, der […]
Die Religion ist nicht die Triebkraft der Geschichte, aber große gesellschaftliche Umwälzungen finden ihren Niederschlag in Veränderungen der Religionen. Drei […]
Während Gewinne und Boni wieder auf Rekordniveau sind, werden bereits die nächsten Banken mit Steuergeldern gerettet. Das Jahr 2011 ist […]
Der deutsche Sozialdemokrat Karl Kautsky veröffentlichte im Jahre 1908 eine bahnbrechende historisch-materialistische Analyse der Entstehung des Christentums. Sein Werk liegt […]
Die massiven Kursverluste an den internationalen Börsen erinnern an den Beginn der Krise im Herbst 2008. Eine neuerliche Rezession wird […]
Rechtzeitig zum kommenden 71. Todestag von Leo Trotzki bewirbt der ÖGB-Verlag die „Denkzettel“ als Buch der Woche.
Im Zuge der Staatsschuldenkrise brodelt es nun auch in Europa. Der Unmut über die Rolle der Politik im Dienste des […]