Buchtipps für die Feiertage
„Ohne revolutionäre Theorie kann es auch keine revolutionäre Bewegung geben.“ Diesen berühmten Ausspruch von Lenin beherzigend, wollen wir einen kleinen […]
In dieser Kategorie findest du Buchvorstellungen und -rezensionen oder Artikel über Buchangebote. Wenn du Bücher bestellen willst, gehe zu unserem Onlineshop.
„Ohne revolutionäre Theorie kann es auch keine revolutionäre Bewegung geben.“ Diesen berühmten Ausspruch von Lenin beherzigend, wollen wir einen kleinen […]
Das vorliegende Buch liefert eine Grundlage der marxistischen Philosophie und beantwortet Ansätze von „westlichen Marxisten“, der Identitätspolitik, der Intersektionalität und […]
„Rätebewegung in Österreich – Von sozialer Notwehr zur konkreten Utopie“ heißt das neue Buch, erschienen im Mandelbaum Verlag, das sich […]
Konsumkritik. Der Kapitalismus hat es schon längst verstanden, sich einen sozialen und grünen Anstrich zu geben, ohne sein Wesen der […]
Als „Revolutionärer Sozialist“ im Untergrund rechnete Karl Czernetz mit seinem politischen Ziehvater Otto Bauer und dem Austromarxismus ab. Warum die […]
Im März erschien im AdV-Verlag das Buch „Lenin & Trotsky – What they really stood for“, beinahe 50 Jahre nach […]
Robert Misik hat eine Biographie von Victor Adler verfasst. Leider verrät sie mehr über den Autor als über den Vater […]
Wahrscheinlich der Klassiker des Marxismus und so aktuell wie eh und je: Aus gegebenem Anlass geben wir das Manifest der […]
Die neuste Erscheinung in der Reihe Aufstand der Vernunft: „Kritik des Austromarxismus“ von Karl Czernetz mit einer Einleitung zur Ideologiedebatte […]
Zum Jahresende legt AdV eine eine autobiographische Schilderung der proletarischen Jugendbewegung aus dem Jahr 1929 vor.
Buchkritik. Unter dem Titel „Was Linke denken“ legt Journalist Robert Misik, ein kleines Büchlein vor, das den Anspruch erhebt, die […]
Immer mehr Menschen die vor Kriegen und Verelendung flüchten, schaffen es – dem tödlichen Grenzregime der EU zu trotz – […]