Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Zeitung

Den Zorn organisieren! (Editorial Nr. 135)

Details Erstellt: 18 Jun 2015

Die politischen Verhältnisse sind in Bewegung geraten. Wir erleben einen Rechtsruck. Dies wurde notwendig, da die Führungen der Arbeiterbewegung dem sozialen Abstieg unserer Klasse nichts entgegensetzt, sondern ihn mitverwaltet. Doch der Widerstand formiert sich.

Weiterlesen ...

Ohne Kampf - Kein Fortschritt (Editorial Nr. 134)

Details Erstellt: 28 Apr 2015

Der Verzicht auf Reichensteuern führt geradewegs in neue Sparpakete. Arbeitsplätze werden immer knapper, die Bankenrettung treibt die Staatsverschuldung nach oben. Über allem schwebt das Damoklesschwert Konjunktur und die Frage des Euros.

Weiterlesen ...

Das Kapital versteht nur eine Sprache (Editorial Nr. 133)

Details Erstellt: 30 Mär 2015

Die Krisenbewältigung lastet in Europa schwer auf dem Rücken der Menschen. Mit SYRIZA gewann eine linke Formation das Vertrauen der KrisenverlierInnen und übernahm die Regierung. Welche Lehren können wir aus dieser neuen Erfahrung ziehen?

Weiterlesen ...

Nein zu Schelling und Schäuble (Editorial Nr. 132)

Details Erstellt: 24 Feb 2015

Die Wahlen in Griechenland brachten den erhofften Wahlsieg der Linken. Der Widerstand gegen das harte Sparregime hat endlich einen politischen Ausdruck gefunden. Doch die neue Regierung trifft auf den erbitterten Widerstand des Kapitals.

Weiterlesen ...

Griechenland entscheidet - Eine Chance für die Linke (Editorial Nr. 131)

Details Erstellt: 15 Jan 2015

Die Wahlen in Griechenland markieren einen entscheidenden Wendepunkt im internationalen Klassenkampf. Die europäische Linke steht vor einer wichtigen Herausforderung und muss eine Alternative zum kapitalistischen Krisenregime entwickeln.

Weiterlesen ...

Stolz drauf? (Editorial Funke Nr. 130)

Details Erstellt: 19 Nov 2014

Der ÖVP-Nachwuchsstar Sebastian Kurz zieht derzeit mit einem rechtslastigen Volks-Rock n’ Roller durch die Lande und will uns mit seiner „stolz drauf“-Kampagne Sand in die Augen streuen. Doch es gibt keinen Grund für einen nationalen Schulterschluss.

Weiterlesen ...

Wir haben die Krise (Editorial Funke Nr. 129)

Details Erstellt: 13 Okt 2014

Die Versprechen aus der der Krise von 2008/09 gelernt zu haben sind verhallt. Ein blutarmer Aufschwung ist in eine anhaltende Stagnation übergegangen. Neue Konfliktherde halten die Welt im Atem. Es herrscht allgemeine politische Ratlosigkeit und Apathie. Wann wird’s wieder lichter?

Weiterlesen ...

Große Koalition = Regierung der Banken (Editorial Funke Nr. 128)

Details Erstellt: 10 Sep 2014

Ein Millionär und Bankier übernimmt die Staatsfinanzen, die GewerkschafterInnen die „Sparpotential“-Ministerien. Von dieser Regierung ist nichts zu erwarten. Und jetzt spitzt sich auch noch die Krise erneut zu. Eine Analyse der Funke-Redaktion.

Weiterlesen ...

ÖVP schützt die Reichen (Editorial Funke Nr. 127)

Details Erstellt: 14 Jul 2014

Die Gewerkschaften fordern eine Lohnsteuerreform, damit den Lohnabhängigen „mehr Netto vom Brutto bleibt“. Kann sich die Arbeiterbewegung endlich aus der tödlichen Umklammerung durch die ÖVP befreien? Eine Analyse der Redaktion.

Weiterlesen ...

Die Linke: Runter vom Abstellgleis! (Editorial Funke Nr. 126)

Details Erstellt: 27 Mai 2014

Die EU-Wahlen haben vor allem eines gezeigt: Die bürgerliche Demokratie steckt samt den Parteien, die über Jahrzehnte ihre Stützen darstellten, in der Krise. In dieser historischen Situation ist die Linke gefordert ihre nächsten Schritte zu definieren.

Weiterlesen ...

12-Stunden-Tag: Fix ned! (Editorial Funke Nr. 125)

Details Erstellt: 01 Mai 2014

Durch die Hypo-Krise gerät das Wutbürgertum wieder in Bewegung – allein es kann keine politische Alternative formulieren. Nur die Arbeiterbewegung könnte den unerträglichen Zuständen etwas entgegensetzen. Doch die verharrt noch in Passivität.

Weiterlesen ...

Der Wut Perspektive geben (Editorial Funke Nr. 124)

Details Erstellt: 01 Apr 2014

Durch die Hypo-Krise gerät das Wutbürgertum wieder in Bewegung – allein es kann keine politische Alternative formulieren. Nur die Arbeiterbewegung könnte den unerträglichen Zuständen etwas entgegensetzen. Doch die verharrt noch in Passivität.

Weiterlesen ...
Seite 8 von 11
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com