Zwischen Republik und Rätedemokratie
Nach dem Vorbild der Russischen Revolution bildete sich auch in Österreich eine starke Rätebewegung. Julia Brandstätter beleuchtet dieses außergewöhnliche Kapitel […]
Hier findest du alle Artikel, die in eine der Theorie-Kategorien fallen. Unsere Marxismus-Bildungsseite, mit Lesetipps, Lesebegleitern und vielem mehr findest du hier unter BILDUNG.
Einen Überblick über die revolutionären Bewegungen in der Geschichte gibt es unter REVOLUTION.
Nach dem Vorbild der Russischen Revolution bildete sich auch in Österreich eine starke Rätebewegung. Julia Brandstätter beleuchtet dieses außergewöhnliche Kapitel […]
Alan Woods, der Herausgeber von In Defence of Marxism, stellt in dieser Einführung den dialektischen Materialismus, die revolutionäre Philosophie des […]
Das Weiße Haus hat ein Dokument mit dem Titel „The Opportunity Costs of Socialism“ („Die Opportunitätskosten des Sozialismus“) veröffentlicht, das […]
Weihnachten und der Jahreswechsel lassen viele zurückblicken, Bilanz ziehen und nach vorne schauen, um Ziele für die Zukunft definieren. Gesundheit, […]
Die gegenwärtige Periode ist die stürmischste und turbulenteste der Geschichte. Die Globalisierung schlägt nun in die globale Krise des Kapitalismus […]
Der Kern des kapitalistischen Systems ist der Ankauf fremder Arbeitskraft. Arbeiter und Arbeiterinnen produzierten Waren mit den Produktionsmitteln des Unternehmers.
10 Jahre nach dem Beginn der Krise auf den Finanzmärkten blickt der Journalismus mit gemischten Gefühlen zurück. Eine marxistische Analyse […]
Es ist gar nicht so einfach, sich ein korrektes Bild von einem Kapitalisten und seiner gesellschaftlichen Klasse zu machen: in […]
Der Sammelband „Das Übergangsprogramm“ (Mehring Verlag) beinhaltet neben dem Programm der Vierten Internationale (V.I.) (1938) auch die ausgesprochen lesenswerten Diskussionen […]
Als am 30. Oktober unter dem Druck der Straße im niederösterreichischen Landhaus die Republik ausgerufen wurde, war die Lokomotive der […]
Dass rassistische Polizeikontrollen und „racial profiling“ Realität sind, weiß jeder von Rassismus Betroffene nur zu gut.
Die Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien in Österreich, Frankreich oder Deutschland sowie das erneute Ansteigen rassistisch motivierter Gewalttaten und das Auftreten der […]