Tunesien: Der Sturz des Diktators – Perspektiven der Revolution
Massenproteste haben eine brutale Diktatur zu Fall gebracht, die vom Westen unterstützt worden war. Welchen Charakter hat diese Bewegung? Wohin […]
Massenproteste haben eine brutale Diktatur zu Fall gebracht, die vom Westen unterstützt worden war. Welchen Charakter hat diese Bewegung? Wohin […]
In den vergangenen Wochen wurde das Urlaubsparadies von heftigen Massenprotesten erschüttert. Das Regime kann trotz brutaler Repression die Bewegung nicht […]
Ein Beitrag zur Diskussion über den zukünftigen Weg der Kubanischen Revolution aus marxistischer Perspektive von Frank Josué Solar Cabrales, Mitglied […]
Seit den Parlamentswahlen Ende September tobt in Venezuela eine heftige Debatte über die politische Zukunft des Landes. Teil davon ist […]
Am 13. September kündigte der Gewerkschaftsverband Kubas (CTC) über die „Granma“, eine Reihe von Veränderungen in der Wirtschaft des Landes […]
Das Kapital nutzt die Krise für massive Angriffe gegen die Arbeits- und Lebensbedingungen der ArbeiterInnenklasse. Doch die ArbeiterInnen lassen sich […]
Der Sturz des Schah von Persien, Reza Pahlewi, vor genau 30 Jahren wird allgemein als „Islamische Revolution“ bezeichnet. Was tatsächlich […]
Die jüngsten Ereignisse im Iran haben gezeigt, dass die Bewegung, die sich im Juni Bahn gebrochen hat, kein einmaliges Ereignis […]
Anlässlich des 20. Jahrestages des Falls der Berliner Mauer möchten wir auf die Artikelsammlung unserer deutschen Schwesterzeitung „Der Funke“ zu […]
Welchen Charakter hat die gegenwärtige Protestbewegung im Iran? Welche Perspektive schlagen MarxistInnen jetzt vor? Eine aktuelle Analyse von Alan Woods.
Eine erste Analyse der Massenbewegung im Iran gegen den offensichtlichen Wahlbetrug bei den Präsidentschaftswahlen von Alan Woods