Türkei: Zwischen Volk und Arbeiterklasse
Die Linke in der Türkei hat eine andere Entwicklung durchgemacht, als die europäische ArbeiterInnenbewegung. Wie die aktuelle revolutionäre Debatte im […]
Die Linke in der Türkei hat eine andere Entwicklung durchgemacht, als die europäische ArbeiterInnenbewegung. Wie die aktuelle revolutionäre Debatte im […]
Vor 70 Jahren am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Zweite Republik gegründet. Ein Gespräch mit Franz Rauscher über die […]
Die SJ protestierte letzte Woche mit einem bekannten Zitat* von Williy Brandt gegen das Regierungsabkommen zwischen SPÖ und ÖVP. Doch […]
Der Friedensnobelpreis soll heuer an die EU gehen. Ein guter Anlass sich die Geschichte der europäischen Integration genauer anzuschauen.
Einen kurzen historischen Überblick über die Entwicklung des Gaddafi-Regimes vom frühen bürgerlichen arabischen Nationalismus über die Zeit des sogenannten „islamischen […]
Eine grundlegende Analyse der Ereignisse in Tunesien und ihre Auswirkungen auf die zukünftige Entwicklung in Nordafrika und im Nahen Osten […]
Massenproteste haben eine brutale Diktatur zu Fall gebracht, die vom Westen unterstützt worden war. Welchen Charakter hat diese Bewegung? Wohin […]
In den vergangenen Wochen wurde das Urlaubsparadies von heftigen Massenprotesten erschüttert. Das Regime kann trotz brutaler Repression die Bewegung nicht […]
Ein Beitrag zur Diskussion über den zukünftigen Weg der Kubanischen Revolution aus marxistischer Perspektive von Frank Josué Solar Cabrales, Mitglied […]
Seit den Parlamentswahlen Ende September tobt in Venezuela eine heftige Debatte über die politische Zukunft des Landes. Teil davon ist […]
Am 13. September kündigte der Gewerkschaftsverband Kubas (CTC) über die „Granma“, eine Reihe von Veränderungen in der Wirtschaft des Landes […]
Das Kapital nutzt die Krise für massive Angriffe gegen die Arbeits- und Lebensbedingungen der ArbeiterInnenklasse. Doch die ArbeiterInnen lassen sich […]