Perspektiven für die Revolution in Österreich 2014 (Teil 1)
Alles deutet daraufhin, dass diese Krise des Kapitalismus noch lange andauern wird. Die Auswirkungen des bürgerlichen Krisenregimes und die spezifischen […]
Alles deutet daraufhin, dass diese Krise des Kapitalismus noch lange andauern wird. Die Auswirkungen des bürgerlichen Krisenregimes und die spezifischen […]
In der heutigen sogenannten Parteiendemokratie sind Parteitage zur (medialen) Inszenierung der eigenen Partei und ihrer Führung da. Genau das hatte […]
ÖIAG. Die EisenbahnerInnen wehren sich entschieden gegen eine Eingliederung der ÖBB in die Privatisierungsagentur ÖIAG. Dieser Kampagne ist jeder Erfolg […]
Ein Kommentar zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen von Elka Xharo.
Gesundheit. Roman hat nach drei Jahren seinen Job als diplomierter Krankenpfleger im Wilhelminenspital gekündigt und mit einem kritischen Abschiedsbrief im […]
Das Verschwinden von 43 Studenten hat die offensichtliche Kollaboration der Regierung mit den Drogenkartellen deutlich gemacht. Über den explosiven Charakter […]
Vor Kurzem wurde ein Attentat auf den Maristen und Gewerkschafter Raiz Lund verübt. Lis Mandl berichtet über die besonders schwierige […]
Nach dem mehrtägigen und am Samstagabend vorzeitig abgebrochenen Streik der Lokführergewerkschaft GDL bei der Deutschen Bahn (DB) ist es an […]
Der ÖGB sammelte mit seiner Kampagne 880.000 Unterschriften für eine Steuerreform. Doch diese Erfolge laufen Gefahr, nur Pyrrhus-Siege zu bleiben, […]
Nach wochenlangen Diffamierungen ist der verhinderten Nationalratsabgeordneten und SPÖ-OÖ Frauenvorsitzenden Sonja Ablinger der Geduldsfaden gerissen. Sie legt ihren Vorsitz zurück […]
Der aufopferungsvolle Kampf der Menschen in Kobanê und Shingal gegen die scheinbar übermächtige IS zeigt, was selbst in einem von […]
Gut 700 Menschen demonstrierten am 11.10. in Bregenz zusammen für Kobanê. Kurden, aber auch Türken und GenossInnen der Sozialistischen Jugend […]