Lehrausbildung: Statt falschem Lob die Dinge beim Namen nennen!
Bundeskanzler Faymann lobte im Rahmen seiner „Kanzlertour“ den hohen Stellenwert der Lehrlingsausbildung in Vorarlberg. Die SJ Vorarlberg kritisierte dies in […]
Bundeskanzler Faymann lobte im Rahmen seiner „Kanzlertour“ den hohen Stellenwert der Lehrlingsausbildung in Vorarlberg. Die SJ Vorarlberg kritisierte dies in […]
Die Krise macht auch den Medienkonzernen zu schaffen. Phillip Widhalm wirft einen kritischen Blick auf den bürgerlichen Zeitungsmarkt.
Die Stahlindustrie steckt in einer tiefen Krise. Mit diesem Positionspapier wollen wir einen Beitrag zur Debatte über die Perspektiven der […]
Der Menschenrechtsgerichtshof hat entschieden: für Lesben und Schwule muss die Stiefkindadoption ermöglicht werden! Und nun schrillen in Österreich bei Konservativen […]
Anlässlich der bevorstehenden Landtagswahlen in Niederösterreich am 3. März führten wir ein Interview mit Naomi Dutzi, der Kandidatin der Sozialistischen […]
Ein Kommentar zu den Protesten der Refugee-Bewegung, die seit Wochen die Votivkirche besetzt halten und für eine menschenwürdige Behandlung von […]
Anlässlich der Landtagswahlen in Niederösterreich führten wir ein Interview mit Nikolaus Lackner, dem Spitzenkandidaten der KPÖ.
Der Schwedenbombenhersteller Niemetz steht vor dem wirtschaftlichen Aus. Doch in den letzten Tagen setzte eine ungeahnte Solidaritätswelle der KundInnen ein. […]
Die heurigen Proteste gegen den von der FPÖ organisierten „Akademikerball“ (vormals WKR-Ball) der rechtsextremen Burschenschaften waren ein starkes Zeichen der […]
Auch heuer findet der Ball der FP-nahen Burschenschaften in der Hofburg statt. Aber nicht ohne unseren antifaschistischen Protest.
Wir veröffentlichen einen „Offenen Brief“ der SJ Vorarlberg, der zu den jüngsten Entwicklungen in der steirischen ArbeiterInnenbewegung Stellung bezieht. Offener […]
Anlässlich der Bundesheer-Volksbefragung verteilen mehrere Gruppen der Sozialistischen Jugend folgendes Flugblatt. Nein zur Berufsarmee! Am 20. Jänner findet eine Volksbefragung […]