KV-Verhandlungen in der Metallindustrie: Betriebsrätekonferenz macht Druck
Mehr als 2500 BetriebsrätInnen aus der Metallindustrie zeigten sich bei der gestrigen Betriebsrätekonferenz kampfbereit und forderten mehr Lohn. Ein Bericht […]
Mehr als 2500 BetriebsrätInnen aus der Metallindustrie zeigten sich bei der gestrigen Betriebsrätekonferenz kampfbereit und forderten mehr Lohn. Ein Bericht […]
Ein Kommentar des VPA-Vorsitzenden Michael Meister zur Lage der Beschäftigten bei der Post.
Michael Meister, VPA 1190 Wien, sprach mit uns über die Situation bei der Post und seine Vorstellungen von einer demokratischen […]
Im zweiten Teil unserer Serie „Es geht auch anders“, in der wir über KollegInnen berichten, die es in ihrer Arbeit […]
Ein Diskussionsbeitrag zum künftigen Kampf zur Rettung der Glanzstoff in St.Pölten und zum Aufbau eines Solidaritätskomitees.
Seit Wochen tobt ein harter gewerkschaftlicher Kampf um einen neuen Kollektivvertrag für die Beschäftigten in der Chemischen Industrie. Die Gewerkschaft […]
Die Sozialpartner schaft ist tot! Aber nicht für ÖGB-Präsident Hundstorfer. Der klammert sich weiterhin an jeden Strohhalm. Wir veröffentlichen einen […]
Am 5. April organisiert der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB) in Laibach, der Hauptstadt Sloweniens, eine Protestdemonstration für höhere Löhne. Slowenien hat […]
Am 4. Oktober fand ein erstes Vernetzungstreffen von BetriebsrätInnen, AktivistInnen von gewerkschaftlichen Betriebsgruppen und Beschäftigten aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich […]
In schöner sozialpartnerschaftlicher Einigkeit haben Gewerkschaftspräsident Hundstorfer und Wirtschaftskammerchef Leitl am 2. Juli in einer gemeinsamen Pressekonferenz ihre Einigung auf […]
Die zuständige Gewerkschaft GPA-DJP hat im Rahmen eines Kollektivvertrags einer weiteren Ausdehnung der Ladenöffnungszeiten im Handel zugestimmt. Für die rund […]
Die „Sozialpartnerschaft“ lebt, und den Lohnabhängigen drohen in Zukunft längere Arbeitszeiten. Der 8-Stunden-Tag ist Geschichte. Was steckt genau in der […]