Bauchfleck statt Kampf – Kein guter Start in die Herbstlohnrunde
Die Gewerkschaften haben getrennten Verhandlungen zur Herbstlohnrunde in der Metallindustrie zugestimmt, statt einem gemeinsamen Kollektivvertrag ist das Ziel nun „einheitlicher […]
Die Gewerkschaften haben getrennten Verhandlungen zur Herbstlohnrunde in der Metallindustrie zugestimmt, statt einem gemeinsamen Kollektivvertrag ist das Ziel nun „einheitlicher […]
Systematische Behinderung gewerkschaftlicher Arbeit, der 20%ige Lohnraub bei der AUA und der Tod zweiter Metaller – dafür steht das Spitzenverhandlerteam […]
Die Gewerkschaft lehnt nun doch die getrennten Verhandlungen mit den sechs Fachverbänden der Arbeitgeber in der Metallindustrie ab. Damit steuert […]
Der Konflikt um den Metaller-KV geht in die heiße Runde. Die Industriellen geben nicht nach und wollen den gemeinsamen Kollektivvertrag […]
Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA-djp verhandeln jedes Jahr mit den 6 Fachverbänden der Arbeitgeber den Kollektivvertrag Metallindustrie und Bergbau, der […]
Die Gewerkschaftsspitze spricht von einer „deutlichen Lohn- bzw. Gehaltserhöhungen“ für die Beschäftigten im Hotel- und Gastgewerbe. Das Ergebnis ist jedoch […]
Die Herbstlohnrunde beginnt heuer schon im Frühjahr. Der Verband der Maschinen- und Metallwarenindustrie (FMMI) und der Verband der Gießereiindustrie kündigten […]
Der jüngste Konflikt um den das Sparpaket bei der AUA und die Kündigung der Kollektivverträge ist ein gefundenes Fressen für […]
Am 11. Mai wurde der Chemie-KV abgeschlossen. Die Gewerkschaft feiert den Abschluss als großen Erfolg. Doch wäre da nicht mehr […]
Am 10. Mai hat der Landesvorstand der GdG das Gehaltsangebot der Landesregierung mit großer Mehrheit angenommen. Die Mindervalorisierung (1%-Lohnkürzung gegenüber […]
Warum verhindert die Gewerkschaftsführung Widerstand gegen die Kapitaloffensive? Wie können die Gewerkschaften wieder zu Kampfinstrumenten gemacht werden? Von Flo Keller […]
STOP-PRESS: Die österreichische Metallindustrie hat den Metaller-KV gekündigt. Damit wird der stärkste Kollektivvertrag mit offenem Visier angegriffen.