Gastro: Mitarbeiter für Qualität!

Schlechte Arbeitsbedingungen und steigender Druck auf Kolleginnen und Kollegen in der Gastronomie lassen sich nicht durch kleine Optimierungen überwinden – wir brauchen eine breite Bewegung! Von Juraj aus Wien.
Nach mehr als einen halben Jahr Chaos und Missstimmung in unserer Filiale wurde jetzt eine erfahrenere Restaurantleitung eingestellt. Diese muss viele Probleme lösen. Sie wird sich aber hauptsächlich damit befassen, grundlegende arbeitsbehindernde Probleme zu beheben: Sachen wie nicht funktionierende Türen, kaputte elektronische Geräte, ein Mangel an Ausbildungen und Schwierigkeiten mit dem Dienstplan. Alles wichtige Sachen, jedoch wird das Problem hier nicht an der Wurzel gepackt! Kolleginnen und Kollegen haben Hoffnung, dass die Arbeit wieder einfacher wird.
Aber wir dürfen uns nicht täuschen lassen. Der Grund, wieso sich die Probleme anhäufen, ist Swing Kitchens profitorientierte Geschäftspolitik. Die Besitzer haben sich geändert, aber nicht die Geschäftsgrundlage! Mangel an Personal, Druck auf die Qualität der Produkte, die Bereitschaft jeden, der nicht nach ihrer Pfeife tanzt, gleich loszuwerden, all dies wird ständig neu aufgeworfen. Mit dem Sommer kommt auch mehr und mehr Arbeit. Wir müssen weiter Druck ausüben! Am besten durch eine Basisbewegung für einen Betriebsrat in allen Filialen!
(Funke Nr. 233/24.04.2025)