Rosa Luxemburg: Frauenwahlrecht und Klassenkampf
Heute vor 138 Jahren erblickte Rosa Luxemburg das Licht der Welt. Zu diesem Jahrestag veröffentlichen wir einen Artikel von ihr […]
Hier findest du alle Artikel, die in eine der Theorie-Kategorien fallen. Unsere Marxismus-Bildungsseite, mit Lesetipps, Lesebegleitern und vielem mehr findest du hier unter BILDUNG.
Einen Überblick über die revolutionären Bewegungen in der Geschichte gibt es unter REVOLUTION.
Heute vor 138 Jahren erblickte Rosa Luxemburg das Licht der Welt. Zu diesem Jahrestag veröffentlichen wir einen Artikel von ihr […]
In diesem Monat jährt sich die Iranische Revolution zum 30. Mal und die Mainstreammedien verbreiten weltweit Geschichten über die Rolle […]
Anlässlich der 200. Wiederkehr des Geburtstags von Charles Darwin, der die Naturwissenschaften mit seiner Evolutionstheorie revolutioniert hat, veröffentlichen wir einen […]
Fabian Laudenbach rezensiert eines der Hauptwerke des Marxismus, in dem Friedrich Engels die Grundlagen des Wissenschaftlichen Sozialismus darlegt.
Die Krise in Osteuropa droht auch österreichische Konzerne in die Tiefe zu reißen. Besonders anfällig sind die Banken.
Ein Bericht unseres Korrespondenten über die Bezirkskonferenz der SPÖ Wels.
Angesichts der Finanzmarktkrise und einer drohenden Weltwirtschaftskrise haben die Regierungen der entwickelten kapitalistischen Industriestaaten Rettungspakete von unvorstellbarem Ausmaß für das […]
Teil 2 der neuen Broschüre von Alan Woods zur aktuellen Finanzmarktkrise, der Perspektive einer Weltwirtschaftskrise und den politischen Folgen dieser […]
Teil 1 einer neuen Broschüre zur sich entwickelnden Krise der Weltwirtschaft. Von Alan Woods.
Angesichts der Auswirkungen der internationalen Finanzmarktkrise veröffentlichen wir die Zusammenfassung eines Artikels des britischen Sozialisten Rob Sewell und einen Kommentar […]
Eine Analyse der jüngsten Zuspitzung der Krise auf den internationalen Finanzmärkten von Michael Roberts.
Glaubt man der gängigen populärwissenschaftlichen Sicht in bürgerlichen Massenmedien dann ist der Mensch in erster Linie ein Produkt seiner Gene. […]