Der Funke Der Funke
Onlineshop

  • Home
  • Über uns
    • Wofür wir kämpfen
    • Perspektiven
      • Weltperspektiven
      • Österreichperspektiven
    • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Policy
  • Aktuelles
    • Österreich
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nordamerika
    • Ökonomie
    • Jugend
    • Betrieb & Gewerkschaft
    • Frauen
    • Events
      • Veranstaltungen
      • Aktionen
      • Solidaritätskampagnen
      • Kalender
  • Theorie
    • Marxismus studieren
      • Marxismus FAQ
      • Bildungsmappe
    • Antifaschismus / Antirassismus
    • Frauenbefreiung & LGBT
    • Ideologiekritik
    • Imperialismus / Nationale Frage
    • Kunst und Kultur
    • Linke Strömungen
    • Naturwissenschaft & Technik
    • Ökonomie
    • Philosophie
    • Staat & Revolution
    • Umwelt
  • Geschichte
    • Österreichische Arbeiterbewegung
    • Revolution/Konterrevolution vor 1945
    • Russische Revolution
    • Stalinismus
    • Faschismus
    • Revolution/Konterrevolution nach 1945
  • Zeitung & Bücher
    • Zeitung
      • Aktueller Funke
      • Abo bestellen
    • Theoriemagazin
    • Bücher & Broschüren
      • Übersicht
    • Online-Abo Bereich
    • Online-Shop

Faschismus

Nach jeder Ernte folgte eine neue

Details Erstellt: 27 Apr 2015

Resistenza. Vor 70 Jahren befreite die italienische Widerstandsbewegung das Land von den Nazis. Gernot Trausmuth schreibt über dieses wichtige Kapitel europäischer Revolutionsgeschichte.

Weiterlesen ...

Die Selbstbefreiung des KZ Buchenwald

Details Erstellt: 17 Apr 2015

Antifaschismus. Mario Wassilikos zeigt, wie sich vor 70 Jahren die Häftlinge des KZ Buchenwald selbst befreiten.

Weiterlesen ...

9. November: Der verweigerte Feiertag

Details Erstellt: 09 Nov 2011

Während bundesweit am 9. November die Erinnerung an die Pogromnacht im Jahre 1938 im Mittelpunkt von Gedenkveranstaltungen steht, zeigte der Historiker Peter Scherer in einem Vortrag die Entwicklung vom revolutionären 9. November 1918 über den gescheiterten rechten Putschversuch am 9. November 1923 bis zur Reichspogromnacht am 9. November 1938 auf.

Weiterlesen ...

Leo Trotzki: Porträt des Nationalsozialismus

Details Erstellt: 09 Apr 2004

Naive Leute glauben, die Königswürde stecke im König selbst, in seinem Hermelinmantel und in der Krone, in seinem Fleisch und Bein. Aber die Königswürde ist ein Verhältnis zwischen Menschen. Der König ist nur darum König, weil sich in seiner Person die Interessen und Vorurteile von Millionen Menschen widerspiegeln. Wenn dieses Verhältnis vom Strom der Ereignisse weggespült wird, erweist sich der König bloß als ein verbrauchter Herr mit herabhängender Unterlippe. Davon dürfte, aus frischen Erlebnissen, jener erzählen können, der sich einst Alfons XIII. nannte.

Weiterlesen ...
  • Impressum, Offenlegung
  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • marxist.com