Erinnern heißt kämpfen
Der 12. Februar 1934 gehört zu den einschneidenden Ereignissen in der Geschichte der Arbeiterbewegung, das auch mehr als 90 Jahre […]
Der 12. Februar 1934 gehört zu den einschneidenden Ereignissen in der Geschichte der Arbeiterbewegung, das auch mehr als 90 Jahre […]
2025 hat mit einem Paukenschlag begonnen: Nachdem die Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS gescheitert waren, hat Alexander Van der […]
Öffentliche Bedienstete, vor allem Lehrer, protestierten am Dienstag vor der Zentrale ihrer eigenen Gewerkschaft. Diese hatte nur zwei Stunden vor […]
340 Kommunisten aus ganz Österreich und Gäste aus Nachbarländern kamen am vergangenen Samstag in Wien für die Gründung der Revolutionären […]
Genossen der jugoslawischen Sektion der RKI traten auf der Pride in Zagreb mit einer Jugoslawien-Fahne auf. Während sie von den […]
Am 25.05. fand in Graz eine Demonstration unter dem Slogan „Demokratie verteidigen! – Für ein solidarisches Europa!“ statt. Die Organisatoren […]
Free Palestine! Solidarität mit den Studi-Protesten rund um die Welt! Gegen Imperialismus, Kapital und Sparkurs! Vorwärts zur Revolutionären Kommunistischen Internationalen! […]
Das Interesse an revolutionären Ideen wächst. Das war auch in ganz Österreich am diesjährigen Frauenkampftag deutlich spürbar.
Auf der ganzen Welt gehen Millionen Menschen in Solidarität mit Palästina auf die Straße.
Unter dem Slogan “Stoppt das Massaker in Palästina” sind am Samstag, den 21.10. über 5000 Menschen in Wien auf die […]
Pakistan wurde in den vergangenen Wochen von großen Protesten wegen der stark steigenden Strompreise erschüttert. Von Samim Mohmand.
Ein politischer Rave der „Change for the Youth“-Bewegung wurde von der Polizei aufgelöst und die nächste geplante Demo wurde untersagt. […]