Jugendliche im Alarmzustand
Wenn ein Innenminister einer 12-jährigen übers Fernsehen ausrichten lässt, der Grund für ihre verzweifelte Lage sei das Fehlverhalten ihrer Mutter, […]
Wenn ein Innenminister einer 12-jährigen übers Fernsehen ausrichten lässt, der Grund für ihre verzweifelte Lage sei das Fehlverhalten ihrer Mutter, […]
Seit die türkis-grüne Bundesregierung die Novelle des Universitätsgesetzes (UG) bekannt gegeben hat, gab es mehrere Demos dagegen. Doch nach wie […]
Am Samstag dem 12.12. um 15 Uhr, genau als viele ihre Weihnachtseinkäufe in der Wiener Innenstadt machten, trafen sich gut […]
Die unhaltbare Situation an den Schulen ist das Resultat jahrelanger Versäumnisse. Die dilettantische Krisenbewältigungsstrategie des Bundesministeriums für Bildung unter Heinz […]
Eine Lehrkraft gibt Einblicke in den Schulbetrieb in Zeiten der Pandemie
Die österreichischen Studierenden kennen schon längst nichts anderes mehr als Hiobsbotschaften. Die Coronakrise brachte alle angesammelten Probleme der letzten Jahre […]
Über fehlende Pläne, Profite und Bildungschaos: Drei Berichte aus Schule, Uni und Kleinkinderbetreuung.
Eine Lehrerin berichtet, was die Sicherheitsmaßnahmen an der Schule (nicht) bringen. „Dazu kann man nur sagen: Nicht Genügend, setzen!“
Das neue Schuljahr startet unter dem Eindruck der andauernden COVID-19-Pandemie. Mitte August präsentierte das Bildungsministerium daher ein Dokument namens „Schule […]
„Bei aller berechtigter [sic] Kritik die ich am Verhalten der OMV habe glaube ich, dass wir keine Gegner im Kampf […]
Über die Frage der Selbstfinanzierung. In den Reihen der Arbeiterbewegung herrscht in Österreich selbst bei deren Linken Teilen der Katzenjammer […]
Am 27. September fanden in 170 Ländern auf der ganzen Welt gewaltige Klimastreiks, hauptsächlich von Schülerinnen und Schülern, statt.