Perspektiven 2012: Die Krise, der Klassenkampf und die Aufgaben der marxistischen Strömung
Das folgende Dokument behandelt die Perspektiven für die Krise in Europa und ihre Auswirkungen auf Österreich für das Jahr 2012. […]
Das folgende Dokument behandelt die Perspektiven für die Krise in Europa und ihre Auswirkungen auf Österreich für das Jahr 2012. […]
Die Augen der Welt richten sich in diesen Tagen auf Nordkorea. Diesmal aber nicht, weil ein neuer Atomtest durchgeführt wird, […]
“Ein Krieg ist ausgebrochen, erzählt es allen!” Mit diesen Worten beschrieb ein Augenzeuge aus Schangaösen die blutigen Ereignisse, die sich […]
Funke-Redakteur Emanuel Tomaselli referiert über die wirtschaftlichen Perspektiven Europas, das drohende Auseinanderbrechen des Euros, die fortwährende Aushebelung der Demokratie, die […]
In den vergangenen Tagen wurde der Tahrir Platz in Kairo einmal mehr zum Fokuspunkt der Revolution. Demonstrationen, die das Ende […]
Die Staatsschuldenkrise in Europa spitzt sich immer mehr zu und unter diesen Bedingungen hat der bürgerliche Parlamentarismus ausgedient. Am Zug […]
Ein weiteres Megasparpaket hat Griechenland erneut in eine revolutionäre Krise schlittern lassen. Die Proteste der Gewerkschaften werden immer radikaler. Ein […]
Linkskeynesianismus versus Marxismus – eine Debatte über die Aufgaben der Arbeiterbewegung angesichts der Schuldenkrise.
Am 23. Oktober finden in der Schweiz Parlamentswahlen statt. Wir veröffentlichen das Wahlkampfprogramm von Anna Meister, die auf der Juso-Liste […]
Der Klassenkampf in Griechenland spitzt sich diese Woche erneut zu. Ein Bericht von Stamatis Karagiannopoulos aus Athen.
“Schande! Es reicht! Wir sind die 99%!” – Diese Slogans bringen die Stimmung der Jugendlichen, die seit Mitte September New […]