Ägypten, Brasilien, Türkei: Die ersten Regungen der Weltrevolution
Im folgenden Dokument der International Marxist Tendency (IMT) wird Zwischenbilanz über die Folgen der Krise gezogen und angesichts der Ereignisse […]
Im folgenden Dokument der International Marxist Tendency (IMT) wird Zwischenbilanz über die Folgen der Krise gezogen und angesichts der Ereignisse […]
Eine der gewaltigsten Massenbewegungen der Geschichte hat den erst vor einem Jahr zum Präsidenten Ägyptens gewählten Mohammed Morsi von der […]
Am 26. November wurden zwei Trauerzüge in den Straßen Ägyptens zu Massenprotesten. Während der letzten fünf Tage sind Tausende Menschen […]
Die Bilder vom Schussattentat auf Malala Yousafzai, einer 14jährigen Schülerin aus dem Swat-Tal (Pakistan) und Ikone des Widerstands gegen die […]
Auf dem 31. Kongress der marxistischen Strömung „The Struggle“ hielt Lal Khan vor mehr als 2000 TeilnehmerInnen einen vielbeachteten Vortrag, […]
In den vergangenen Tagen wurde der Tahrir Platz in Kairo einmal mehr zum Fokuspunkt der Revolution. Demonstrationen, die das Ende […]
Der Arabische Frühling hat nun auch Israel erfasst und dort zum Aufblühen einer sozialen Protestbewegung historischen Ausmaßes geführt.
Israel wird derzeit von der größten sozialen Protestbewegung seiner Geschichte erschüttert. Eine Analyse von Walter Leon.
Revolutionen sind keine Einakter. Nachdem es relativ rasch gelungen war, den Diktator zu stürzen, findet die Auseinandersetzung nun um den […]
Die Revolution in Ägypten ist der Schlüssel zur Entwicklung in der arabischen Welt. Wir führten ein Interview mit Stefanie Ines, […]
In der Karachi-Energieversorgungsfirma wird seit Monaten ein Arbeitskampf geführt. Das korrupte Management wird in seinem Krieg gegen die Beschäftigten von […]
Einen kurzen historischen Überblick über die Entwicklung des Gaddafi-Regimes vom frühen bürgerlichen arabischen Nationalismus über die Zeit des sogenannten „islamischen […]