Deutschland: „Fortschritt“ im Sinne des Kapitals
In Deutschland wird immer konkreter über die Bildung einer Koalitionsregierung aus Sozialdemokratie, Grünen und Liberalen verhandelt. Florian Keller berichtet.
In Deutschland wird immer konkreter über die Bildung einer Koalitionsregierung aus Sozialdemokratie, Grünen und Liberalen verhandelt. Florian Keller berichtet.
GB. Vom 25. bis zum 29. September fand der Labour-Parteitag 2021 statt. Laut Homepage „eine echte Gelegenheit ein Teil gelebter […]
Das Ergebnis der 20. Bundestagswahl vom 26.09.2021 zeigt, dass die Polarisierung der Gesellschaft weiter zu nimmt. Noch nie war die […]
Vom 17. Bis 19. September fanden in Russland Parlamentswahlen statt, die den erwarteten Wahlsieg der Kreml-Partei „Einiges Rußland“ brachten. Oleg Bulajew […]
Großbritannien. Nur wenige Wochen vor dem jährlichen Parteitag schließt die rechte Clique um Parteichef Keir Starmer nun tausende SozialistInnen und […]
Für die Unionsparteien (CDU/CSU) begann das Jahr schon turbulent. Nach 16 Jahren relativ stabiler Kanzlerschaft Angela Merkels wanken die Konservativen. […]
Russland steuert auf turbulente Zeiten zu. Auf Dauer wird das Regime von Wladimir Putin mit Polizeirepression gegen die wachsende Unruhe […]
Die linke Tageszeitung „junge Welt“ wird in Deutschland vom Verfassungsschutz beobachtet. Deshalb hat die Linksfraktion im deutschen Bundestag in einer […]
Seit einigen Wochen gerät die Türkei aus unterschiedlichen Gründen wieder regelmäßig in die internationalen Schlagzeilen. Bürgerliche Ökonomen sind entsetzt über […]
Lange hat die CDU/CSU als stabilste konservative Partei Europas gegolten. Doch der offen ausgetragene Kampf um die Kanzlerkandidatur zwischen Armin […]
Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel am 15. April für verfassungswidrig und nichtig erklärt. Damit werden viele Berliner Mieterinnen und […]
Die Inhaftierung des kommunistischen Rappers Pablo Hasél in Katalonien/Spanien hat eine neue Welle spontaner Massenbewegungen in ganz Spanien hervorgerufen. Die […]